Schweiz
Mobilität

Wasserrohrbruch an der Bahnhofstrasse in Zürich legt Tramverkehr lahm

Wasserrohrbruch in der Bahnhofstrasse legt Zürcher Trambetrieb lahm

22.07.2019, 19:4322.07.2019, 20:19

Ein Wasserrohrbruch hat am Montagabend den öffentlichen Verkehr in der Zürcher Bahnhofstrasse zum Erliegen gebracht. Laut den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) waren die Linien 6, 7, 11, 13 und 17 betroffen. Die Räumungsarbeiten dauerten mehrere Stunden.

Zum Wasserrohrbruch kam es kurz nach 18 Uhr zwischen den Haltestellen Paradeplatz und Rennweg, wie der VBZ-Einsatzleiter auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekanntgab. Die Strecke zwischen Hauptbahnhof und Paradeplatz ist seither für den Trambetrieb in beiden Richtungen gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet.

Laut Beobachtern vor Ort lag nach dem Zwischenfall sehr viel Schotter und Kies auf der Strasse. Spezialisten brauchten Stunden, um das Geröll wegzuräumen. Am frühen Abend war noch nicht genau abzuschätzen, wie lange die Strecke unterbrochen bleibt.

Es sei nicht sicher, ob das Gleisbett unterspült worden sei, sagte der VBZ-Einsatzleiter weiter. An der Oberfläche seien die Gleise dagegen nicht oder nur sehr geringfügig beschädigt worden. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Brand in Bennau
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
SVP boykottiert Brüssel-Reise – an US-Trip nehmen ihre Vertreter teil
Nächste Woche reist eine Gruppe von Aussenpolitikerinnen und Aussenpolitikern nach Brüssel. Nicht dabei: die Vertreterinnen und Vertreter der SVP – mit einer prominenten Ausnahme.
«Das Letzte, was es jetzt braucht, ist ein Schulreiseli nach Brüssel», sagt Franz Grüter. Die neuen Verträge mit der EU lägen auf dem Tisch: «Jetzt müssen wir innenpolitisch diskutieren, was das heisst», findet der Luzerner SVP-Nationalrat. Statt die EU zu besuchen, würden die Mitglieder der Aussenpolitischen Kommission (APK) «besser die Verträge lesen.»
Zur Story