Du willst einen Ausflug machen? Da hat die Schweiz so einiges zu bieten.Bild: KEYSTONE
Na, hast du gerade eine Ladung Freizeit, aber keine Ahnung, was du damit anfangen sollst? Hier kommen 21 besondere Ausflugstipps
Ob mit Schatz, Familie oder nur mit sich und der Natur: Neues entdecken macht Spass. Aber manchmal weiss man einfach nicht wohin. Deshalb kommen hier 21 Vorschläge für deinen nächsten Ausflug.
Zum Beispiel hier: Auf Booten gleitest du über den grössten unterirdischen See Europas, den Lac Souterrain de Saint Léonard. Beleuchtung und die Reflexionen des Wassers erzeugen eine magische Stimmung. An manchen Abenden werden auf dem See auch Konzerte abgehalten.
Dieser Tipp ist besonders wertvoll, falls du mit Kindern unterwegs bist. Das Naturschutzgebiet rund um den Pfäffikersee ist für sich alleine schon einen Besuch wert. Highlight ist aber der Jucker Bauernhof in Seegräben, mit einer tollen Aussicht, Streichelzoo und der berühmten Kürbisausstellung im Herbst.
Westlich von Flums auf einem Hügel steht die Ruine der Burg Gräpplang. Die restaurierten Gemäuer sind frei zugänglich und eignen sich hervorragend zum Verweilen und Picknicken.
Die Viamala-Schlucht im Graubünden bietet auch so einiges: Über eine Treppe steigst du hinab in die mystische Felskluft. Hohe Felswände lassen nur einen schmalen Durchgang für das Wasser. Wenn du's lieber etwas sportlicher magst, gibt es für dich einmal im Jahr den Transviamala-Lauf durch die Schlucht.
Wenn du auf Bergnatur stehst, gibt es einen Ort, den du dir besonders vormerken solltest: Den Aletschwald im Oberwallis, wo sich Rothirsch und Gams gute Nacht sagen. Die Aussicht hat auch was für sich, oder?
Grüezi.
Von spannenden Themenwanderungen durch Bilderbuchlandschaften über gemütliche E-Bike-Touren an prächtigen Seen oder Gourmetfahrten im historischen Bahnwagen bis zu landschaftlichen und kulturellen Erlebnissen ist die Auswahl gross.
Lass dich inspirieren und verführen. Es hat zweifellos für alle etwas Neues und Überraschendes dabei.
Viel Vergnügen beim Entdecken der vielfältigen Schweiz auf MySwitzerland.com
6. Grüne Naherholung
Falls du die Natur lieber in etwas tieferen Lagen geniesst, haben wir natürlich auch einen Tipp für dich: Den Jurapark Aargau. Inmitten dichter Zivilisation bildet dieses Naturschutzgebiet eine Insel der Erholung. Wenn du mehr als einen einfachen Spaziergang auf dem «Chriesiwäg» willst, findest du auch hier>> zahlreiche Events.
Das kristallklare Wasser des Verzasca-Flusses ist nicht nur vom Trockenen aus eine Augenweide. Wieso nicht mal die Taucherausrüstung mitnehmen und die spezielle Unterwasserwelt erforschen? Gasflaschen können vor Ort aufgefüllt werden.
Nicht nur in der Gegend um den Rhonegletscher kannst du wunderbar wandern, sondern auch im Gletscher drin. Dafür wurde eine rund 100 Meter lange Eisgrotte angelegt, die dir neben Schönheit auch etwas Abkühlung bieten kann. Ideal also für heisse Tage.
Wenn es dich wieder mal ins Tessin zieht, solltest du den San Salvatore nicht links liegen lassen. Der Berg am Luganersee kann mit Bergbahn oder zu Fuss erklommen werden. Der Weg führt durch den Wald und ist relativ steil, aber oben angekommen belohnt dich eine traumhafte Aussicht.
Der Oeschinensee ist das Brangelina-Paar unter den Seen: Schön und unterhaltsam. Statt wandern kannst du dich auch auf der Rodelbahn oder auf und im See vergnügen. Allemal eine Reise wert.
11. Lagh da Saoseo
Noch ein See? Noch ein See! Der Lagh da Saoseo im Puschlav ist einer der schönsten Seen der Schweiz, aber lange nicht so beliebt, da er vom Mittelland her nur schwer zu erreichen ist. Das Postauto zum See ist ausserdem sehr klein, deshalb verlasse dich nicht zu sehr auf den öffentlichen Verkehr und plane lieber eine entsprechende Wanderung.
Nach diesen Wanderstrapazen kommt nun endlich mal etwas für deine Entspannung. Die Therme von Vals hat bereits zahlreiche Architekturpreise gewonnen und das nicht ganz unbegründet. Die Wände bestehen aus Valser Quarzit, also demselben Material, aus dem auch der Sechseläutenplatz in Zürich gebaut ist. Aber im Gegensatz dazu sind Alltagsstress und Hektik hier definitiv Fremdworte.
Du willst schon lange einmal nach Finnland, aber irgendwie passt es nie? Hier eine Alternative: Der Moorsee Etang de la Guère befindet sich auf einem jurassischen Hochplateau. Besonders am Morgen wirkt der See zuweilen wie aus einer anderen Welt und regt so die Fantasie an.
Wenn du die Schnauze voll hast von Stau und Verkehrslärm, geh nach Quinten. Und gehen ist hier im wörtlichen Sinne gemeint, denn es führen keine Strassen zu diesem idyllischen Ort am nördlichen Walenseeufer. Hin kommst du nur zu Fuss oder mit dem Schiff. Baden, wandern und gut essen lautet hier die Devise.
Wenn du nach all diesen idyllischen Naturlandschaften die Farbe Grün nicht mehr sehen kannst, kommt hier etwas städtische Abwechslung: Die Sternwarte Urania mitten in Zürich bietet einen hervorragenden Überblick über die gesamte Stadt. Am Abend kannst du je nach Stand der Himmelskörper das Universum beobachten, deshalb trifft man hier viele Pärchen an.
Kurz vor Deutschland am nördlichen Rheinufer findest du das süsse Städtchen Eglisau. Nachdem du die kleine Altstadt besichtigt hast, kannst du im Rheinbad gratis bis um 22 Uhr im Fluss baden.
Der Lac de Montsalvens in der Nähe von Charmey FR eignet sich ebenfalls sehr gut für einen Familienausflug. Attraktionen sind hier neben der Landschaft die Staumauer und die Hängebrücke auf eine kleine Halbinsel im See.
Auf der Aare herrscht Partystimmung. Der Fluss führt durch wunderschöne Landschaften. Geniessen kannst du diese zum Beispiel, indem du in Thun in ein Boot steigst und dich dann nach Bern treiben lässt. Boote kannst du auch in Thun mieten und in Bern wieder abgeben. Aber Vorsicht vor kapernden Partypiraten!
Der Atzmännig im Kanton St.Gallen hat sich mit den Jahren immer mehr vom Wandergebiet zum Freizeitpark gewandelt. So kannst du neben wandern auch via Rodelbahn ins Tal fahren und dich dort im Kletterpark vergnügen. Der Kletterpark befindet sich im idyllischen Wald und bietet Trails in allen Schwierigkeitsstufen an.
Les Rochers de Naye sind eine Felsformation hoch über dem Genfersee. Die Aussicht ist über jeden Zweifel erhaben. Mit der Zahnradbahn kommst du von Montreux ins Gipfelhotel. Daneben kannst du auch in mongolischen Jurten übernachten. Auch hier gibt es einen Kletter-, sowie einen kleinen Murmeltierpark.
Eine Bootsrundfahrt auf dem Hallwylersee besticht ebenfalls durch die schöne Landschaft. Am besten wird die Seerundfahrt kombiniert mit einem Besuch im romantischen Wasserschloss, wo auch zahlreiche Veranstaltungen stattfinden.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Landsgemeinde Glarus für drei autofreie Sonntage am Klöntalersee
Die Glarner Landsgemeinde hat am Sonntag in Glarus die Einführung dreier autofreier Sommersonntage am überaus beliebten Klöntalersee beschlossen. Der Entscheid dürfte auch die Erholung suchende Bevölkerung der Nachbarkantone interessieren.