22.02.2016, 13:2122.02.2016, 13:25
Eine interessante Website hat es heute Morgen auf die Front-Page von Reddit geschafft: ifitweremyhome.com.
Hier kannst du dein Heimatland mit den anderen Ländern der Erde vergleichen. Zum Beispiel mit unserem grossen Nachbarn im Norden.
Da staunt das Schweizer Auge:

In Deutschland würdest du zwar weniger verdienen und hättest das erhöhte Risiko für Arbeitslosigkeit, dafür hättest du auch mehr Freizeit und einen geringeren Energieverbrauch.
Österreich sieht in dieser Aufstellung um Einiges unattraktiver aus:

Die Seite stützt sich bei ihren Ergebnissen auf Zahlen verschiedener Organisationen, wie zum Beispiel der CIA oder der Vereinten Nationen, allerdings sind die Vergleiche immer mit Vorsicht zu geniessen.
Als Beispiel Eritrea:

Ein geringerer Energieverbrauch und praktisch keine Krankenkassen-Kosten sind als positiv eingestuft, allerdings ist das Ganze auch kein Wunder, wenn viele Leute mit weniger als einem Franken pro Tag auskommen müssen.
Frankreich:

Hohe Zahlen, wie die in Frankreich um 71 Prozent erhöhte Chance ermordet zu werden, sehen auch erstmal erschreckend aus. Wenn man aber die absoluten Zahlen ansieht, beruhigt man sich wieder ein bisschen:
In Frankreich werden 1,2 Personen pro 100'000 Einwohner ermordet, in der Schweiz 0,7 Personen.
Auch nach Italien geht es eher mit gemischten Gefühlen:

Weniger Lohn, dafür auch weniger Heizungskosten für Öl.
Und so sieht es mit unserem letzten Nachbarn aus:

Liechtenstein hat wenig Einwohner, deshalb ist der Elektrizitätsverbrauch pro Person so hoch.
Wohin du nicht unbedingt auswandern solltest: Die USA.

Die haben nicht mal den Energie-Verbrauchs-Bonus der Entwicklungsländer.
Bonus: Die Seite hat auch Sinn für Humor.

«Wenn du im Vatikan leben würdest, wärst du katholischer.»
(luc)
Oder du orientierst dich beim Auswandern an diesen Bildern: Die schönsten Orte der Welt!
1 / 92
Die schönsten Orte der Welt
«National Geographic» hat ein Buch mit 225 der schönsten Orte der Welt herausgegeben. Wir haben 90 der atemberaubendsten Destinationen für euch herausgepickt – und reisen einmal um die Welt. Los geht's!
(Bild: jay dickman/national geographic)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Schweizer ESC-Star Nemo unterstützt einen Ausschluss Israels vom Eurovision Song Contest (ESC). «Ich persönlich finde es unsinnig, dass Israel Teil dieses ESC ist», so Nemo gegenüber «Huffpost». Das Musiktalent meint weiter:
Yolo, ich geh wieder Maracuyá schnausen.