Schweiz
Religion

Gottfried Locher verlässt Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz

Schwere Vorwürfe: Gottfried Locher verlässt Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz

28.05.2020, 14:4028.05.2020, 14:40
Mehr «Schweiz»
Gottfried Locher, Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz, unterstützt zusammen mit dem Rat die zivile Seenotrettung. (Archivbild)
Gottfried LocherBild: KEYSTONE

Knall bei der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS). Ihr Präsident, Gottfried Locher, scheidet aus seinem Amt aus. Dies hat er am Mittwoch in einem Schreiben an den Synodepräsidenten mitgeteilt, wie es in einer Medienmitteilung der Kirche vom Mittwochabend heisst.

Kürzlich hatten zwölf namhafte Theologinnen und Theologen einen offenen Brief mit Vorwürfen an Locher veröffentlicht. Es gebe ernstzunehmende Hinweise darauf, dass es bei einem Geschäft des EKS-Rates inhaltlich um Grenzverletzungen gehe. Der Rücktritt eines Ratsmitglieds, das sich dieses Themas angenommen habe, sei einer dieser Hinweise. Konkretes war auf Anfrage bei der EKS nicht zu erfahren.

«Der Sachverhalt ist nicht erstellt oder erhärtet und wird nun erst abgeklärt», heisst es im Communiqué vom Mittwochabend. Der «komplexe Sachverhalt» werde von einer externen Stelle unabhängig untersucht.

Bis zur Neubesetzung des Präsidiums werden Vizepräsidentin Esther Gaillard und Vizepräsident Daniel Reuter die Geschäfte führen. Gottfried Locher hatte den Ratsvorsitz seit 2011. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Wäää-äää-äääng-ngngng. (Du darfst dreimal raten, worum es in diesem Artikel geht)
Niemand mag Laubbläsäää-äää-äääng-wäää-äää-äääng.
Zur Story