Schweiz
Schule - Bildung

Lärmende Kinder, saufende Jugendliche oder Sonntags-Senioren? Welche Mitfahrergruppen nerven Sie im Zug am meisten? 

Zum Schuelreisli-Tag

Lärmende Kinder, saufende Jugendliche oder Sonntags-Senioren? Welche Mitfahrergruppen nerven Sie im Zug am meisten? 

03.06.2014, 16:2203.06.2014, 16:57
Mehr «Schweiz»

Über 1800 Schweizer Klassen sind heute auf dem «Schuelreisli» in der Schweiz unterwegs. Für die meisten geht's in die Zentralschweiz, die beliebteste Schulausflugsdestination. 46'000 Schülerinnen und Schüler «verbrösmelen» heute über 178'000 Sitzplätze mit «Pommschips». Sie schütten Eistee knapp am Abfall vorbei und beginnen früher oder später eine Sportmint-Schlacht im Zusatzwagen. Kinder stehen auf dem Perron vorzugsweise zu dicht an den Gleisen, sie klettern über die Sitze und tanzen aus der Zweierreihe. 

Und vor allem: Sie schreien und «goissen» und kreischen. Am liebsten nehmen Lehrer ihre Schützlinge Dienstags oder Donnerstags auf Tour. Wer also lärmenden Klassen aus dem Weg gehen will, nimmt im Juni an diesen Tagen das Auto. Ab Juli bessert sich die Situation schlagartig, bis im September die Vereins-, Firmen- oder Bienenzüchter-Wandertage anstehen. Oder sind die Kinder gar nicht so schlimm?

Animiertes GIFGIF abspielen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    UBS-Chef Ermotti nicht «übermässig besorgt» wegen US-Zollkonflikt

    Die Grossbank UBS zeigt sich vorerst nicht allzu besorgt über mögliche negative Auswirkungen des Zollkonflikts mit den USA auf das Geschäft. Er sei nicht «übermässig besorgt» mit Blick auf die Finanzziele, sagte UBS-Chef Sergio Ermotti. Die Bank habe es Jahr für Jahr geschafft, in sehr herausfordernden Marktumfeldern erfolgreich zu sein.

    Zur Story