Schweiz
Sport

Geht doch! FIFA gibt Staatsanwalt Einblick in Valckes Mailsverkehr

Geht doch! FIFA gibt Staatsanwalt Einblick in Valckes Mailsverkehr

24.09.2015, 20:0024.09.2015, 20:00
Mehr «Schweiz»
Jérôme Valcke hat derzeit nichts zu lachen.
Jérôme Valcke hat derzeit nichts zu lachen.
Bild: Getty Images Europe

Nach einer Hängepartie gewährt die FIFA der Schweizer Staatsanwaltschaft doch vollen Zugang zu den E-Mails des suspendierten Generalsekretärs Jérôme Valcke. Die FIFA habe «die Bundesanwaltschaft der Schweiz darüber informiert, dass sie das Siegel auf allen E-Mail-Accounts von Jérôme Valcke, (...), aufgehoben hat», teilten die Behörden mit.

Der oberste Staatsanwalt der Schweiz, Michael Lauber, hatte die FIFA im Zuge der Ermittlungen zum Korruptions-Verdacht bei der Vergabe der Fussball-Weltmeisterschaften 2018 und 2022 an Russland und Katar aufgefordert, Einblick in den Mail-Verkehr Valckes zu gewähren. Zunächst hiess es noch, dass die FIFA die elektronische Post nur freigebe wolle, wenn «eine Reihe von Bedingungen» erfüllt sei. Welche Vorbedingungen die FIFA konkret erfüllt sehen wollte, erklärten die Behörden nicht.

Sepp Blatter unterstützt die Ermittlungen natürlich voll und ganz. Sagt er selbst.
Sepp Blatter unterstützt die Ermittlungen natürlich voll und ganz. Sagt er selbst.
Bild: PILAR OLIVARES/REUTERS

FIFA-Präsident Sepp Blatter teilte derweil mit: «Die FIFA unterstützt die Aktionen der amerikanischen und Schweizer Behörden und wird dies auch weiter tun, egal wie nahe diese Untersuchungen ans Innerste kommen werden. Das ist der schwierige Weg, dem wir folgen müssen, wenn wir den Wandel ernst nehmen.»

Vor einer Woche war sein ehemals enger Vertrauter Valcke wegen «einer Reihe von Anschuldigungen» suspendiert worden. Gegen den Franzosen waren Korruptions-Vorwürfe im Zusammenhang mit der Vergabe von Ticket-Kontingenten laut geworden, Valcke wies das zurück.

FIFA

Blatter zeigte sich zuversichtlich, dass das neue Reform-Komitee unter dem Vorsitz von François Carrard ein Paket erarbeiten werde, um «Glaubwürdigkeit und Vertrauen» in der FIFA wiederherzustellen. «Wir müssen zeigen, dass wir die Schwere der Situation verstehen und dass wir zu den richtigen Schritten bereit sind, es zu reparieren», sagte der 79-jährige Walliser, der am 26. Februar 2016 sein Amt aufgeben will. Heute Freitag wird Blatter eine Pressekonferenz abhalten.

(si/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Ulissi fährt am Giro neu in der Maglia Rosa +++ Piastri schnappt sich die Pole in Imola
    Die wichtigsten Kurznews aus der weiten Welt des Sports.
    Zur Story