16.04.2023, 04:3216.04.2023, 04:32
Nach dem Fussballspiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Zürich ist es am Samstagabend zu einzelnen Sachbeschädigungen in der Stadt Luzern gekommen. Die Polizei setzte Gummischrot ein, wie die Luzerner Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mitteilte.

Der Zürcher Anhang wusste sich nach dem Spiel gegen Luzern nicht zu benehmen.Bild: keystone
Fans des FC Zürich hätten zwei Autos und ein Toitoi-WC beschädigt, hiess es in der Mitteilung der Staatsanwaltschaft Luzern weiter. Die Polizei sei mit Flaschen beworfen worden.
Um weitere Ausschreitungen zu verhindern, habe die Polizei Gummischrot eingesetzt. Nach 23.00 Uhr seien die Zürcher Fans in die Extrazüge gestiegen und hätten Luzern verlassen. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Vor 18 Monaten lag der FC Basel auf dem letzten Tabellenplatz, nun ist er Schweizer Meister. Eine Entwicklung, die natürlich mit dem Transfer von Xherdan Shaqiri zusammenhängt. Aber nicht nur.
Es ist der 16. August, ein sonniger und heisser Freitagnachmittag, als der FC Basel das Video veröffentlicht, in dem Xherdan Shaqiri die Worte spricht, die sich die Fans des Vereins in den Tagen und Wochen zuvor so sehr gewünscht haben: «Hey FCB-Fans, ich chum wieder hei.»
Wie lange schon und noch werden von den Vereinen nur halbherzige Massnahmen ergriffen?
Wie lange schon und noch fürchten sich immer mehr Eltern gemeinsam mit ihren Kindern ein Fussballspiel zu besuchen?
Wie lange schon und noch gehen Behörden rigoros und mit allen Mitteln gegen diese Chaoten vor?
Wie lange schon und noch? Vermutlich schon bald seit Jahrzehnten und ein Ende ist keines in Sicht.