Schweiz
Tessin

Waldbrand im Tessiner Malcantone unter Kontrolle

Waldbrand im Tessiner Malcantone – laut Bund keine Seltenheit in dieser Jahreszeit

03.02.2024, 17:1603.02.2024, 17:17
Mehr «Schweiz»

Der Waldbrand zwischen Mugena und Vezio im Tessin ist am frühen Samstagnachmittag unter Kontrolle gebracht worden. Das Feuer brach am Freitagabend aus und erfasste 32 Hektaren. Die Ursache für den Brand war am Samstag noch nicht geklärt.

Loescharbeiten auf dem Monte Ferraro, am Samstag, 3. Februar 2024. Im Kanton Tessin war am Freitagabend ein grosser Waldbrand ausgebrochen. Betroffen war ein grosses Waldgebiet in der Region Malcanton ...
Helikopter-Löscharbeiten auf dem Monte Ferraro. In einem Waldgebiet in der Region Malcantone westlich von Lugano war am Freitagabend ein Feuer ausgebrochen.Bild: keystone

Das Feuer breitete sich wegen der anhaltenden Trockenheit und des Windes schnell aus. Rund 30 Feuerwehrleute aus dem Nachbardorf Novaggio und aus Lugano waren vor Ort. Zusätzlich wurden vier Helikopter zur Brandbekämpfung eingesetzt.

Waldbrände keine Seltenheit

Ein Pikettdienst blieb die ganze Nacht über im Einsatz, wie Renato Pizolli, Mediensprecher der Tessiner Polizei, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Es habe keine Gefahr für die umliegenden Wohnhäuser bestanden.

Laut dem Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) sind die Wintermonate auf der Alpensüdseite niederschlagsarm, weshalb Waldbrände in der zweiten Saisonhälfte keine Seltenheit sind.

Das Feuer, das den Wald oberhalb der Dörfer Mugena und Vezio verwüstete, erstreckte sich über eine Länge von 800 Metern und eine Breite von 400 Metern. Die Kantonspolizei und der Förster waren ebenfalls vor Ort, um den Schaden zu begutachten.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    146 Opfer: Berner Polizei deckt grossen Fall von Menschenhandel auf

    Die Berner Kantonspolizei hat einen grossen Fall von Menschenhandel mit fünf mutmasslichen Tätern und 146 Opfern aufgedeckt. Der komplexe Fall soll demnächst zur Anklage kommen.

    Zur Story