Schweiz
Tier

Wildhüter nach Luchsabschüssen in Graubünden zu Geldbusse verurteilt

Bündner Wildhüter nach 3 Luchsabschüssen zu Geldbusse verurteilt

28.05.2025, 13:5628.05.2025, 13:56
Mehr «Schweiz»

Ein Bündner Wildhüter ist wegen Fehlabschüssen von der Staatsanwaltschaft zu einer Busse im vierstelligen Bereich verurteilt worden. Der Mann hatte letzten November während der Wolfsregulation versehentlich drei Luchse in der Surselva geschossen. Er zeigte sich danach selbst an.

Der Wildhüter habe den Strafbefehl akzeptiert, erklärte die Staatsanwaltschaft Graubünden am Donnerstag auf Anfrage zu einem Bericht in der «Südostschweiz». Der Strafbefehl sei daher rechtskräftig.

Der Wildhüter wurde wegen mehrfacher Übertretung des eidgenössischen Jagdgesetzes verurteilt und wegen fahrlässiger Tötung einer geschützten Tierart. Der Strafvorwurf lautet, der Wildhüter habe die Tiere vor dem Schuss nicht genügend klar identifiziert.

«Ein grosser Fehler»

«Es war wirklich ein grosser Fehler, den wir ausserordentlich bedauern», hatte der oberste Bündner Wildhüter, Adrian Arquint, nach den Luchstötungen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA erklärt.

Der Wildhüter sei der festen Überzeugung gewesen, auf drei zum Abschuss freigegebene Jungwölfe in der Surselva zu schiessen. Doch er erlegte ein Luchsmännchen und zwei junge Luchse. Der Vorfall geschah nachts. Die Tiere wurden mittels Wärmebildtechnik aufgespürt.

«Es macht es sicherlich nicht einfacher, aber ein Wildhüter kann Luchse von Wölfen grundsätzlich auch nachts unterscheiden», sagte damals Arquint, der das Amt für Jagd und Fischerei leitet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Luchs tanzt
1 / 11
Der Luchs tanzt
This lynx looks like she's learnt to throw some crazy dance moves - but in fact she's trying to grab a piece of meat a few feet above her head. The female wild cat stretches out to display her full length - while her eyes remain fixed on the mouth-watering prize.The photos were taken at the Wildlife Heritage Foundation in Ashford, Kent, where staff were holding meat on a raised stick for the hungry Lynx. SEE OUR COPY FOR DETAILS.Pictured: The jumping lynx.Please byline: Colin Langford/Solent News© Colin Langford/Solent News & Photo AgencyUK +44 (0) 2380 458800 (FOTO: DUKAS/SOLENT NEWS) ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich bin total gegen Wolfsabschüsse » – Jäger hat klare Meinung
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
RoJa69
28.05.2025 14:47registriert November 2021
Auf gut deutsch schiesswütig! Der Typ würde lieber ein wenig mehr respekt haben und die Tiere beobachten, bevor er losschiesst. Lizenzentzug und nicht Geldbussen, würde mehr helfen!
612
Melden
Zum Kommentar
avatar
Müller Lukas
28.05.2025 15:44registriert August 2020
Zu seiner Verteidigung: Es war natürlich auch eine extreme emotionale Ausnahmesituation!
Ich meine, ein Bündner Jäger, der glaubt einen Wolf vor der Flinte zu haben, kann seinen Abzugsfinger eigentlich gar nicht mehr willentlich kontrollieren. Da läuft im Kleinhirn alles vollkommen automatisch ab...
501
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hans Jürg
28.05.2025 17:25registriert Januar 2015
Sollte man ihm nicht besser wegen Unfähigkeit eine andere Aufgabe zuweisen? Er könnte für das Reinigen der Waldwege und Leeren der Robodog-Kästen eingesetzt werden. Also mit einer wirklich wichtigen Aufgabe.
410
Melden
Zum Kommentar
16
Fischsterben nach Verschmutzung des Tobelbachs in Erlen TG
Im Tobelbach im thurgauischen Erlen sind zahlreiche Fische verendet. Grund war nach Polizeiangaben eine Gewässerverschmutzung. Bei Reinigungsarbeiten auf einem Firmengelände gelangte offenbar bereits am Donnerstag über einen Schacht eine Flüssigkeit ins Wasser.
Zur Story