Sechs Aktivisten sind am Samstagmorgen in Bern auf einen Baukran vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank (SNB) beim Bundesplatz geklettert. Die Kantonspolizei Bern bestätigte einen Einsatz.
Bei der Aktion rollten die Kletternden ein Transparent aus. «Unser Planet hat Grenzen. Sprengen wir sie nicht», steht zu lesen, darunter der Schriftzug von Greenpeace.
Heute ist Overshoot Day. Die Schweiz ist pleite. 🇨🇭🚫
— Greenpeace.ch (@greenpeace_ch) May 13, 2023
➡️Wir haben alle Ressourcen für den Rest des Jahres aufgebraucht. Ab heute leben wir auf Pump – auf Kosten unserer Lebensgrundlagen.
Greenpeace-Aktivist:innen grüssen aus luftiger Höhe vom Bundesplatz in Bern 🌍 pic.twitter.com/60sbdFhsvg
Die Schweiz habe am Samstag alle Ressourcen dieses Jahres aufgebraucht, schrieb die Umweltorganisation in einer Medienmitteilung. Es bräuchte laut Greenpeace fast drei Erden, um den Schweizer Verbrauch zu ermöglichen.
Die Umweltbelastung innerhalb der Schweiz sei in den vergangenen Jahren tendenziell gesunken, hielt Greenpeace fest. Der Import von Gütern und Leistungen jedoch sei rasant gewachsen. Die Schweiz verursache einen Grossteil der Naturzerstörung im Ausland.
Bei der Kantonspolizei hiess es auf Anfrage, es liefen Abklärungen mit dem Eigentümer des Krans wegen strafbarer Handlungen. Vor dem Samstagmittag befanden sich die Aktivisten noch auf dem Baukran. (cst/sda)