Schweiz
Unternehmen

Unternehmer Walter Fust ist verstorben

Fust-Gründer Walter Fust ist verstorben

06.02.2025, 07:0906.02.2025, 07:31
Mehr «Schweiz»

Der Unternehmer und Investor Walter Fust ist am Dienstag nach kurzer Krankheit verstorben. Dies teilte seine Familie am Donnerstag mit. Fust wurde 83 Jahre alt.

Bekannt wurde er mit der Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronikkette Dipl. Ing. Fust AG. Er gründete die Gesellschaft im Jahr 1966 im Alter von 25 Jahren. 2007 verkaufte er sein Lebenswerk an Coop.

Walter Fust, VR-Praesident, spricht anlaesslich einer Medien- und Analystenkonferenz der Starrag Group Holding AG, am Freitag, 6. Maerz 2015, im Hotel Savoy Baur en Ville, in Zuerich. (KEYSTONE/Anthon ...
Walter Fust bei einer Pressekonferenz im Jahr 2015.Bild: KEYSTONE

Daneben war Fust Investor. So war er von 1996 bis 2004 Mehrheitsaktionär von Jelmoli. Zuletzt war der Maschinenbauer StarragTornos sein Hauptengagement.

Er besass gut die Hälfte (52,1%) der Aktien und amtete bis zuletzt auch als Vizepräsident des Verwaltungsrats. Dieses Investment sei Ausdruck seiner Leidenschaft für die Werkzeugmaschinenindustrie und den Wirtschaftsstandort Schweiz gewesen, heisst es in der Mitteilung der Familie, die von StarragTornos verbreitet wurde.

Erben sprechen VRP Vertrauen aus

Fusts Erben sprechen dem aktuellen Verwaltungsratspräsidenten von StarragTornos, Michael Hauser, im Communiqué «ihr vollstes Vertrauen» aus. Dieser sei während vieler Jahre Fusts engster Vertrauter gewesen. Er werde die Gruppe im Sinne des Verstorbenen in die Zukunft führen.

Die Logos von Coop und Fust, aufgenommen am Dienstag, 29. Mai 2007, im Einkaufscenter im St. Gallischen Haag. Der Mischkonzern Jelmoli verkauft Dipl. Ing. Fust sowie seine Mehrheitsbeteiligung an der  ...
Nach seinem Gründer benannt: Fust gehört mittlerweile zu Coop.Bild: KEYSTONE

Der Anteil von Fust an StarragTornos bleibt im Besitz der Familie, betonte der Maschinenbauer in einem eigenen Communiqué. Und die Erben von Walter Fust würden sich dafür einsetzen, dass die Beteiligung auch in der Familie bleibe.

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» schätzte das Vermögen Fusts zuletzt auf 1 bis 1,5 Milliarden Franken. Sein Vermächtnis solle gemäss den Wünschen seiner Familie für den Erhalt und die weitere Förderung des Wirtschaftsstandortes Schweiz sowie für gemeinnützige Zwecke weitergeführt werden, hiess es in der Mitteilung. (dab/awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Zwischen Wetterschmöckern und Wissenschaft: So wird der Sommer 2025 (vielleicht)
    Was erwartet uns diesen Sommer? Von Starkniederschlägen mit Überschwemmungen bis zu Hitzewellen mit Dürren ist alles möglich. Genauso unterschiedlich sind die Prognosen der Wetter-Propheten und der Wissenschaft.

    Gibt es einen guten oder einen schlechten Sommer? Die Antwort auf diese Frage scheitert bereits daran, dass die Erwartungen ganz unterschiedlich sind. Manche mögen es lieber durchgehend heiss, andere freuen sich über das gelegentliche Gewitter und wieder andere sitzen lieber bei Regen drinnen. Doch eines haben wir alle gemein: Wir wollen gerne weit im Voraus wissen, was uns diesen Sommer erwartet.

    Zur Story