«Gute Reise: im Zug nach Europa» – SBB erwischt denkbar schlechten Zeitpunkt für Kampagne
Dieser Tage verschickt die SBB E-Mail-Newsletter an Schweizer Kunden mit folgendem Betreff:
Wer denkt da nicht an die tragischen Szenen aus Ungarn?
Da sind die #SBB heute wohl unbeabsichtigt aufs falsche #Marketing-Gleis geraten pic.twitter.com/kOZyl0DNZj
— Sandro Brotz (@SandroBrotz) 7. September 2015Ich muss sagen, die SBB beweisen bei der Themenwahl ihres Newsletters Gespür für Aktualität. (y) pic.twitter.com/gLkeIIFJIY
— SandraStrazzi (@sandrastrazzi) 5. September 2015Dass die SBB mir einen Newsletter mit dem Betreff "Gute Reise: im Zug nach Europa“ schickt, ist wohl auch eher zynisch gemeint, oder?
— Mmmatze (@mmmatze) 4. September 2015Gute Reise im Zug nach Europa - schreibt die #SBB in ihrem Newsletter @sbbnews - ob das passend formuliert angesichst der aktuellen Lage?
— Elisabeth Giovanoli (@ElisaGiovanoli) 4. September 2015Die SBB schickt mir ein Werbemail mit dem Betreff "Gute Reise im Zug nach Europa."
War kurz irritiert.
— WЯИR (@wgamper) 3. September 2015SBB-Sprecher Reto Schärli auf Anfrage von watson:
Allerdings steht die SBB auch nicht allein mit Werbung da, die plötzlich etwas deplatziert wirkt:
Je tragischer die Vorfälle, desto schneller irritieren Kampagnen:
