Schweiz
UserInput

«Gute Reise: im Zug nach Europa» – SBB erwischt denkbar schlechten Zeitpunkt für Kampagne

«Gute Reise: im Zug nach Europa» – SBB erwischt denkbar schlechten Zeitpunkt für Kampagne

07.09.2015, 12:3526.05.2020, 22:24

Dieser Tage verschickt die SBB E-Mail-Newsletter an Schweizer Kunden mit folgendem Betreff:

«Gute Reise: im Zug nach Europa.»

Wer denkt da nicht an die tragischen Szenen aus Ungarn?

SBB-Sprecher Reto Schärli auf Anfrage von watson:

«Die aktuelle Flüchtlingssituation macht uns ebenfalls sehr betroffen. Der Tragik sind wir uns wohl bewusst. Der Titel des Newsletters (Gute Reise: Im Zug nach Europa) ist Teil einer national ausgerichteten Marketingkampagne für Zugreisen in europäische Städte. Wir können nachvollziehen, dass dieser Titel aus aktuellem Anlass missverstanden werden kann. Ist das der Fall, tut es uns leid.»

Allerdings steht die SBB auch nicht allein mit Werbung da, die plötzlich etwas deplatziert wirkt:

Bild
bild: watson:

Je tragischer die Vorfälle, desto schneller irritieren Kampagnen:

Bild
bild: zvg
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baba ♀️
07.09.2015 14:02registriert Januar 2014
Nun gut, man kann alles vorsätzlich falsch verstehen und sich darüber echauffieren. Auch die Galaxus Werbung finde ich jetzt wirklich nicht schlimm.

Oder sind jetzt Werbungen für Zugreisen, für Rettungswesten, für Schlauchboote und für werweissnochwas alles ein NoGo? Die Bahnunternehmen können nun mal nicht mit Reisen nach Alaska oder Nagasaki werben - wenn nicht mit Europa, womit denn?

Wegen solcher Werbung geht's keinem einzigen Flüchtling auch nur ein bisschen schlechter... Es nützt auch absolut niemandem, wenn wir nun alle in Sack und Asche gehen.

Empörung hilft nicht - Hilfe hilft.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gantii
07.09.2015 14:02registriert Februar 2015
neue schlagzeile gebraucht?
0 informationsgehalt
und einfach mal wieder aus nichts ein drama machen.. interessante interpretation von journalismus
00
Melden
Zum Kommentar
5
Dieser Kanton hat die tiefste Geburtenrate der Schweiz – wir haben gefragt, wieso
In keinem Kanton ist die Geburtenrate so tief wie in Basel-Stadt. Warum? watson hat jene gefragt, die es wissen müssen: Basler Eltern.
«Das ist ein Meilenstein», liess sich die Basler SP-Grossrätin Melanie Nussbaumer 2023 von SRF zitieren. Kurz davor hatte das Basler Parlament entschieden, dass Kitas pro Kind nur noch maximal 1600 Franken kosten dürfen, statt wie zuvor 2600 Franken. Obendrauf bekamen Kita-Angestellte einen höheren Lohn zugesprochen.
Zur Story