Schweiz
UserInput

Galaxy C-5: Zwei Giganten der Lüfte besuchten Zürich-Kloten

1 / 7
Zwei Lockheed C-5 Galaxy am Flughafen Zürich
Zwei Lockheed C-5 Galaxy der US-Airforce sind am 16. Januar 2016 auf dem Flughafen Zürich-Kloten gelandet. (Bild: Remo Schmitter/instagram.com/zrhspotter)
quelle: forms://13/40673
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Galaxy C-5: Zwei Giganten der Lüfte besuchten Zürich-Kloten 

17.01.2016, 15:5618.01.2016, 06:28
Mehr «Schweiz»
User input
Der User schickt’s, wir bringen’s.

Gleich zwei Riesenvögel der US-Airforce sind am 16. Januar auf dem Flughafen Zürich-Kloten gelandet. Die Maschinen transportierten mehrere gepanzerte Fahrzeuge nach Zürich; offenbar handelte es sich um den Fuhrpark für die US-Delegation am WEF in Davos. 

Eine der beiden Maschinen bei der Landung und beim Start in Kloten. 
YouTube/GVA Spotter
Luftfahrt

Schon am Tag zuvor waren fünf Blackhawk-Helikopter der US-Armee auf dem Flughafen Dübendorf gelandet. Dies befeuerte Spekulationen, dass US-Präsident Barack Obama zu einem Überraschungsbesuch ans Weltwirtschaftsforum in Davos kommen könnte, wie 20 Minuten Online berichtet.

Möglicherweise wird aber auch nur US-Vizepräsident Joe Biden die amerikanische WEF-Delegation anführen. Für die Planespotter am Flughafen Zürich spielte das wohl keine grosse Rolle: Ihr Interesse gilt eher den Flugzeugen als den Passagieren. (dhr)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
suchwow
17.01.2016 16:57registriert Dezember 2014
Wow, sehr eindrücklich! Das sind ja RIIISEN Teiler!
Was fast noch cooler ist, ist das stabile Bild und die Auflösung 🙂
00
Melden
Zum Kommentar
8
    «Professional Bachelor»: Bundesrat will höhere Berufsbildung mit neuen Titeln stärken

    Der Bundesrat will dem Mangel an berufspraktisch ausgebildeten Fachkräften entgegenwirken. Dafür soll die höhere Berufsbildung unter anderem mit neuen Titeln wie «Professional Bachelor» und «Professional Master» attraktiver gestaltet werden. Die Landesregierung hat die entsprechende Botschaft an das Parlament überwiesen.

    Zur Story