«Kann gute Schüler doch nicht so behandeln!» – Westschweiz kämpft gegen Corona-Massnahmen
Die sechs Westschweizer Kantone Freiburg, Waadt, Neuenburg, Wallis, Jura und Bern fordern in der gemeinsamen Erklärung die Einrichtung eines eidgenössischen Dialogs. Damit sollen ab Januar die Standpunkte der Kantone im Vorfeld stärker berücksichtigt werden und die geplanten Massnahmen vorhersehbarer sein.
Man könne die Eile, mit welcher der Bundesrat die «undifferenzierten Massnahmen» in die Vernehmlassung geschickt habe, nicht akzeptieren. Die bereits unternommenen Anstrengungen gegen die Ausbreitung des Coronavirus seien nicht berücksichtigt worden. So steht es in einem Positionspapier vom Mittwoch.
Der Zusammenschluss der Kantone fordert vom Bund, dass die angekündigten Massnahmen wie folgt gelockert werden:
Das sind die Forderungen der Westschweiz
- Bars sollen um 19 Uhr schliessen.
- Restaurants hingegen sollen auch nach 19 Uhr für den Abendservice geöffnet bleiben.
- Am Sonntag sollen keine zusätzlichen Massnahmen ergriffen werden. Bäckereien und Restaurants sollen öffnen dürfen.
- Kinos, Theater und Konzertsäle sollen offen bleiben und maximal 50 Personen empfangen dürfen.
- Versammlungen im privaten Kreis mit bis zu 10 Personen sollen auch am Wochenende vom 19. bis 20. Dezember erlaubt sein, für alle jene, die an Weihnachten und während den Festtagen arbeiten.
Viele Westschweizer Kantone beschlossen bereits im November strengere Massnahmen. Kantone wie die Waadt hätten Restaurants am 10. Dezember wieder geöffnet. Der Ärger über die von Gesundheitsminister Alain Berset angedrohten verschärften Massnahmen ist gross.
So wütend ist die Westschweiz
Eine Frechheit, was sich der Bundesrat gegenüber jenen Kantonen erlaubt, die schon vor Wochen harte Corona-Massnahmen ergriffen haben und die Lage gut im Griff haben. Es kann nicht sein, dass wir für unsere gute Arbeit doppelt bestraft werden, nur weil einige zu spät reagierten.
— Roberto Schmidt (@Roberto_VS1) December 9, 2020
Le Conseil fédéral a misé sur le fédéralisme. Les romands ont assumé. Pourquoi les mépriser ce soir ?
Gepostet von Christophe Darbellay am Dienstag, 8. Dezember 2020
Mit Material von der sda.
