freundlich-1°
DE | FR
Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internetseite zu verbessern und passende Werbung von watson und unseren Werbepartnern anzuzeigen. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Schweiz
Wetter

Zieh dich warm an heute Morgen, der Frost ist zurück🥶

In der schweiz ist in der vergangenen nacht in diesem herbst erstmals zu bodenfrost gekommen
Der Winter ist im Anmarsch. Bild: imago images

Zieh dich warm an heute Morgen🥶 (aber es gibt auch gute Wetter-Nachrichten)

14.10.2021, 06:4414.10.2021, 13:07

Zwar wartet heute ein richtig sonniger Herbsttag auf, doch heute Morgen kratzen die Temperaturen sogar im Flachland an vielen Orten am Gefrierpunkt. Im Laufe des Tages steigen die Temperaturen aber wieder an und erreichen zwischen 12 bis 16 Grad.

Verantwortlich für die kühlen Temperaturen und den Sonnenschein am Nachmittag ist das Hoch Oldenburgia. Das bleibt auch die nächsten Tage noch und sorgt für eitlen Sonnenschein an vielen Orten in der Schweiz. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen

Bilder, die es so vermutlich nur in Skandinavien gibt

1 / 28
Bilder, die es so vermutlich nur in Skandinavien gibt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenWhatsapp sharer

Nico schickt Marco zum Cheerleading – mit Eleganz hat das wenig zu tun

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ziviler Ungehorsam: Die Klimaaktivisten haben nun Universitäten im Visier
In den nächsten Tagen werden gleich in zwei grossen Schweizer Städten Bildungsinstitutionen besetzt. Verantwortlich dafür sind Klimastreik und End Fossil Basel. Das zeigen Recherchen.

Lange war von der Bewegung Klimastreik in der Schweiz nur noch wenig zu hören. Zuerst überdeckte die Pandemie zwei Jahre lang alles. Dann beherrschten Ukrainekrieg und Energiekrise die Schlagzeilen. Zudem kämpfte die Bewegung vorübergehend mit «Burn-out-Problemen».

Zur Story