Schweiz
Wetter

Hitzewelle erreicht die Schweiz – erneut ein Jahreshöchstwert im Tessin

ABD0106_20230821 - WIEN -
Die Hitzewelle breitet sich aus.Bild: keystone

Hitzewelle erreicht Alpennordseite – erneut ein Jahreshöchstwert in der Schweiz

11.08.2024, 17:03
Mehr «Schweiz»

Mit Temperaturen von verbreitet über 30 Grad hat die Hitzewelle am Sonntag auch die Alpennordseite erreicht. In Biasca TI wurde mit 36,4 Grad erneut ein Jahreshöchstwert erreicht.

Für die Regionen Basel, Rheintal, das Genferseebecken und das Wallis hatte der Bund von Sonntagmittag bis am Dienstagabend eine Hitzewarnung der Stufe 3 herausgegeben. In Basel-Binningen wurden am Sonntagnachmittag 32,2 Grad gemessen, in Sitten 32,5 Grad, in Genf 32,1 und in Chur 31,9 Grad, wie der Webseite von Meteoschweiz zu entnehmen war.

In diesen Gebieten herrsche bis am Dienstag mit Stufe 3 «erhebliche Gefahr». Das heisst, dass die Tagesmitteltemperatur an mindestens drei aufeinander folgenden Tagen 25 Grad oder höher ist. Meteoschweiz spricht ab dieser Gefahrenstufe von einer Hitzewelle.

Schwache Störung ab Dienstagabend

Auch in der Nacht kühlt es nur noch auf 18 bis 22 Grad ab. In städtischen Gebieten jedoch könnten die nächtlichen Tiefstwerte gemäss dem Naturgefahrenbulletin des Bundes wegen der langsameren Abkühlung um einige Grad höher liegen als in den umliegenden Regionen.

Eine vorübergehende Abschwächung könnte es am Montagabend eventuell durch Gewitter geben. Am Dienstagabend wird dann eine schwache Störung erwartet, welche die Hitzewelle auf der Alpennordseite und im Wallis beenden dürfte.

Tropennächte erwartet

Für das Tessin gilt die zweithöchste Warnstufe 4 seit Samstag. Neben Biasca wurde es am Nachmittag auch in Stabio TI und Locarno/Monti mit 33,8 Grad richtig heiss. In der Nacht dürften die Temperaturen im Mittel- und Südtessin nicht mehr unter 20 Grad sinken.

Die Warnung der zweithöchsten Stufe 4 wird vom Bund ausgerufen, wenn die Tagesmitteltemperatur an mindestens drei Tagen 27 Grad oder mehr beträgt. Sie gilt im Tessin vorerst bis am Dienstagabend. Danach gilt bis Freitag noch die Warnstufe 3. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
1 / 23
Bilder, die immerhin ein bisschen gegen die Hitze helfen ❄️
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der Sommer ist da! Diese watsons verraten, warum sie die Hitze geil finden
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
40 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Antinatalist
11.08.2024 17:44registriert September 2019
Ich habe vor knapp einer halben Stunde hier in der Stadt Zürich auf 2 Metern über Boden im Schatten mit einem geeichten Temperaturmessgerät 40.4°C angezeigt bekommen. Gab's noch nie. Inzwischen ist es wieder auf 39.4°C gesunken.

Bringt mir nichts, wenn die offizielle Messstation von Zürich in Fluntern sitzt. Das ist höher und luftiger als hier unten in der Stadt.
5731
Melden
Zum Kommentar
40
    Fraktionschef Bregy kündigt Kandidatur für Mitte-Präsidium an

    Mitte-Fraktionschef Philipp Matthias Bregy hat in einem Interview seine Kandidatur für das Mitte-Präsidium angekündigt. Der Walliser Nationalrat will die Nachfolge des abtretenden Parteipräsidenten Gerhard Pfister antreten, wie «Blick» schrieb.

    Zur Story