Schweiz
Wetter

Wetter: Der Sommer bleibt noch ein bisschen länger

epa08592074 People enjoy a swim in the Aare River during the sunny and warm weather, in Bern, Switzerland, 08 August 2020. EPA/ANTHONY ANEX
Für einen «Schwumm» in der Aare ist das Wetter auf alle Fälle geeignet.Bild: keystone

Verstau' die Badehose noch nicht – der Sommer bleibt noch ein bisschen länger

08.09.2020, 11:5408.09.2020, 13:01
Mehr «Schweiz»

Obwohl wir uns seit dem 1. September meteorologisch schon im Herbst befinden, sind die Temperaturen keinesfalls herbstlich. Es bleibt diese Woche warm und gegen Ende der Woche wird es sogar noch wärmer.

Während wir heute Dienstag bereits sommerliche 23 Grad im Mittelland messen, steigen die Temperaturen im Wallis bis auf 26 Grad. Auch im Tessin bleibt es warm und das Thermometer sinkt auch in der Nacht nicht unter 16 Grad. Morgen wird es dann noch wärmer – in Basel bis zu 27, im Wallis 28 Grad.

Nach einer kleinen Abkühlung durch einzelne Regenfällen am Mittwoch wird es gegen das Wochenende wieder sommerlich warm. Die Temperaturen reichen am Samstag und Sonntag von warmen 25 Grad in der Nord-Ostschweiz bis zu 29 Grad in der Westschweiz und 27 Grad im Tessin. (cki)

Das Wetter vom 8. bis 13. September 2020

1 / 8
Wetter vom 8. bis 13. September 2020
Dienstag, 8. September 2020
quelle: meteonews
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
61 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
1 / 58
56 Gründe, weshalb es im (!) Nebel schöner ist als darüber
In dieser Slideshow gibt es grob gesehen zwei Grundfarbtöne: Durch die Sonne oder die Vegetation wird das Bild gelblich – wie hier in der Aufnahme von Michael Reubi – oder, was naheliegender ist, das Bild erhält durch den Nebel die unterschiedlichsten Grautöne.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
World of Watson: So war dein Sommer mit Wespen wirklich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dave1974
08.09.2020 12:56registriert April 2020
Früher nannten wir das noch Spätsommer. ;)
1071
Melden
Zum Kommentar
avatar
nur Ich
08.09.2020 12:47registriert August 2019
Hört doch bitte auf mit dem "meteorologischen Herbst". Nur weil die Meteorologen ihre Statistiken über je 3 volle Monate führen und damit alle Jahreszeiten vorne und hinten zurechtschieben, haben diese meteorologischen Jahreszeiten doch überhaupt keine Relevanz für Nicht-Metereologen.
4515
Melden
Zum Kommentar
6
Bundesrat erhöht J+S-Kredite für dieses und nächstes Jahr
Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, dem Parlament eine Erhöhung des Kredits für das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) von insgesamt 48 Millionen Franken für die nächsten zwei Jahre zu beantragen. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten:
Der Bundesrat möchte den ursprünglichen Kredit für J+S von 115 Millionen Franken im laufenden Jahr um 20 Millionen Franken und im Jahr 2026 um 28 Millionen Franken erhöhen. Damit sollen Kürzungen bei den Beiträgen an die Vereine für ihre Lager trotz steigender Teilnehmendenzahlen verhindert werden.
Zur Story