Schweiz
Wetter

Jetzt wird es heiss – die 30-Grad-Marke ist geknackt

Hitze (shutterstock)
Frau mit Fächer.

Jetzt wird es heiss – die 30-Grad-Marke ist geknackt

16.06.2023, 11:5616.06.2023, 12:46

In Biasca TI ist am Donnerstagnachmittag erstmals in diesem Jahr ein Hitzetag in der Schweiz gemessen worden. Um 16.30 Uhr überschritt das Thermometer die Marke von 30 Grad um 0.6 Grad.

Das teilte das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (MeteoSchweiz) am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit. Auf der Alpennordseite und im Wallis erreichten die Temperaturen Werte von 26 bis 27 Grad.

Vor einem Jahr waren die Temperaturen zu diesem Zeitpunkt deutlich höher gewesen: Wie MeteoSchweiz auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte, war es am 15. Juni 2022 in grossen Teilen auf der Alpennordseite bereits über 30 Grad warm, in Sitten im Wallis sogar 34.3 Grad.

Vor einem Jahr war der erste Hitzetag in der Schweiz auch genau einen Monat früher eingetreten: Bereits am 15. Mai 2022 wurden in Visp VS 30.0 Grad gemessen.

(yam/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fischzucht Blausee muss wegen Tierseuche 25 Tonnen Fische töten
Die Regenbogenforellen in der Fischzucht am Blausee sind von der seltenen IHN-Seuche betroffen. Die Behörden haben deshalb angeordnet, dass der Betrieb rund 200'000 Fische töten muss.
Zur Story