07.05.2019, 12:1207.05.2019, 12:12
Ein Brand in einem Mehrfamilienhaus im Stadtzürcher Kreis 3 hat am Dienstagmorgen ein Todesopfer gefordert. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf die anderen Wohnungen verhindern. Brandursache und die Identität des Opfers sind noch nicht bekannt.
Das Feuer in der Wohnung an der Bertastrasse brach kurz vor 7.30 Uhr aus, wie die Zürcher Stadtpolizei mitteilte. Da die Eingangstüre des Mehrfamilienhauses geschlossen war, musste die Feuerwehr von aussen über ein Fenster in die betreffende Wohnung einsteigen. Ein Zimmer stand bereits im Vollbrand. Darin befand sich auch die tote Person.
Die Brandursache ist unklar und wird derzeit von Detektiven der Stadtpolizei Zürich, Brandermittlern der Kantonspolizei Zürich sowie vom Forensischen Institut Zürich untersucht. Es entstand ein Sachschaden von rund 80'000 Franken. (sda)
Aktuelle Polizeibilder: Vaters Auto geklaut und verunfallt
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Das könnte dich auch noch interessieren:
Gemäss Comparis ist das Gesundheitswesen nun am «Ende der Prämienschocks». Die «Rückkehr zur Kostenwahrheit» stehe bevor. Aber auch das wird teuer.
Nach drei Schockjahren mit angekündigten Prämienanstiegen von durchschnittlich 6,6 Prozent, 8,7 Prozent und 6 Prozent dürfte jetzt wieder etwas Normalität einkehren. Davon jedenfalls geht der Vergleichsdienst Comparis aus, der eine erste Prognose für den Prämienherbst 2025 wagt.