Schweiz
Zürich

Linke Aktivisten besetzen Kasernenwiese in Stadt Zürich

Gegen «kapitalistische Stadtaufwertung» – Aktivisten besetzen Kasernenwiese in Zürich

20.09.2024, 21:0620.09.2024, 21:06

Linke Aktivistinnen und Aktivisten haben am Freitagabend die Kasernenwiese in der Stadt Zürich in Beschlag genommen. Die Aktion richtet sich gegen die ihrer Ansicht nach «kapitalistische Stadtaufwertung».

Die Gruppierung, die sich «Kreis 13» nennt, hat das Gelände mit Stellwänden und Plastikplanen abgeriegelt. Die Besetzerinnen und Besetzer kündigten in einem Communiqué vom Freitagabend an, das ganze Wochenende über bleiben zu wollen. Auf dem Programm stehen unter anderem Filmaufführungen und Konzerte. Die Polizei war vor Ort, hielt sich jedoch zunächst im Hintergrund.

Die Aktivisten schrieben, sie hätten sich «selbstbestimmt die Kasernenwiese genommen», um zu zeigen, dass eine andere Stadt möglich sei. Zürich sei ein umkämpftes Feld, und durch eine kapitalistische Stadtaufwertung würden die herrschenden Machtverhältnisse mit patriarchalen und kolonialen Strukturen aufrecht erhalten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dufour
20.09.2024 22:37registriert August 2024
Wollte wie üblich am Freitagabend kurz mit meinem Hubd auf die Kasernenwiese und wurde von diesen Vermummten „weggewiesen“.

Recht unsympathisch umgesetzte Aktion für ein Anliegen, das im Grunde durchaus Gehör verdienen würde.

Gut hat die Polizei deeskalierend agiert.
9212
Melden
Zum Kommentar
avatar
Spama Lotto
20.09.2024 22:04registriert August 2019
"Die Polizei war vor Ort, hielt sich jedoch zunächst im Hintergrund."
Naja, bei der Kaserne ist das immer so... 😉
375
Melden
Zum Kommentar
23
Neue Naturgefahrenkarte zeigt: Fast drei Viertel von Blatten VS unbebaubar
Fünfeinhalb Monate nach dem Bergsturz in Blatten hat der Kanton Wallis seine Naturgefahrenkarte angepasst. Der Weiler Ried kann nicht wieder aufgebaut werden, und die Gemeinde Blatten im Lötschental liegt zu 70 Prozent in der roten Gefahrenzone, die unbebaubar ist.
Zur Story