Schweiz
Zürich

JSVP-Präsident Nils Fiechter mit weisser Flüssigkeit überschüttet

«Absender ist Links-Grün» – JSVP-Präsident Nils Fiechter mit Flüssigkeit überschüttet

01.07.2024, 08:0001.07.2024, 08:11

Der Präsident der Jungen SVP, Nils Fiechter, ist am Sonntag beim Bahnhof Stadelhofen in Zürich von einer unbekannten Person mit einer weissen Flüssigkeit überschüttet worden. Fiechter prüft rechtliche Schritte.

Die JSVP habe anlässlich des Tax Freedom Days beim Bahnhof Stadelhofen Guetzli und Flyer verteilt, teilte die Junge SVP auf dem Kurznachrichtendienst X am Sonntag mit. Während eines Interviews mit einem Medienvertreter sei plötzlich eine unbekannte Person auf einem Fahrrad mit grosser Geschwindigkeit auf Fiechter zugefahren und habe ihm die Flüssigkeit angeworfen.

Die JSVP verurteilte den Angriff aufs Schärfste. Sie stelle sich jeder inhaltlichen Auseinandersetzung. Die Anwendung undemokratischer Mittel wie Gewalt oder Einschüchterungsversuche gingen jedoch gar nicht. (hkl/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Unwetter in der Schweiz
1 / 20
Unwetter-Katastrophe im Tessin und Wallis
Die eingestürzte Visletto-Brücke bei Cevio im Maggiatal in der Südschweiz am Sonntag, 30. Juni 2024.
quelle: keystone / michael buholzer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Die erste Präsidentschaftsdebatte ist Geschichte – hier die Zusammenfassung im Video
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
163 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Amadeus
30.06.2024 23:36registriert September 2015
Körperliche Angriffe sind klar zu veurteilen. Allerdings wäre es gemäss SVP logischer, keine rechtlichen Schritte einzuleiten. Um des Friedens willen muss man neutral bleiben und keinesfalls gegen den Aggressor vorgehen.
35048
Melden
Zum Kommentar
avatar
Landjäger Bitterli
30.06.2024 21:32registriert April 2024
Dass sich die JSVP über undemokratische Vorgehensweisen ärgert ist an Zynismus nicht zu überbieten.
33983
Melden
Zum Kommentar
avatar
WatSohn?
30.06.2024 21:49registriert Juni 2020
Wahrscheinlich wollte man den mit Tippex-Korrekturflüssigkeit entfernen. Hat aber leider nicht funktioniert.
26746
Melden
Zum Kommentar
163
Er bereiste alle Länder der Welt – dieses Land behielt er sich bis zum Schluss auf
Der Basler Nicolai Petek reiste in alle Länder der Welt. Damit gehört er gemäss Schätzungen zu weniger als 1000 Personen, die dies geschafft haben. Und das Spezielle dabei: Nicolai arbeitete «nebenbei» immer 100 Prozent.
Es war 2015, als Nicolai Petek beschloss, dass er jedes Land der Welt sehen möchte. Eine Deadline gab er sich vorerst nicht. Doch kurz bevor der Basler 2020 sein 100. erreichte, sagte er sich, dass er das Projekt vor seinem 40. Geburtstag abgeschlossen haben will.
Zur Story