11.10.2021, 05:5612.10.2021, 08:49
Für viele Menschen sind Karten ja jetzt nicht unbedingt ein krasser Unterhaltungsfaktor, sondern eher ein nötiges Übel, um sich zurechtzufinden.
Es gibt aber auch Karten, die definitiv nur unserer Unterhaltung dienen. Egal ob sinnlos, kreativ, spannend oder einfach nur sauwitzig, es gibt auch sie.
Die Betreiber und Betreiberinnen des Instagram Accounts terriblemap haben sich die Mühe gemacht, die etwas anderen Karten zu sammeln und sie mit uns zu teilen. Und wir haben uns die Mühe gemacht, aus der Sammlung nochmals ein kleines Best-of zusammenzustellen. Und ja, nehmt es nicht allzu ernst.
Bosnien: Ich will schwimmen.
Kroatien: Nein.
Was du immer schon über Argentinien wissen wolltest.
Endlich wurde ein lang gehütetes Geheimnis gelüftet.
Eine Karte der Welt, aber alle Länder halten sich an Social Distancing.
Wenn Grossbritannien direkt neben Japan liegen würde:
Wie der Rest der Welt die USA sieht.
Der Kommentar dazu: «Das wird in 60 Millionen Jahren blöd aussehen.»
Die Bundesstaaten der Vereinigten Staaten, aber es fehlt jeweils der erste Buchstabe.
Eine Karte von Miley Cyprus.
Saudi-Arabien nur durch seine Flüsse kartiert.
Eine Karte mit allen Tesla-Ladestationen aus dem Jahr 1437.
Die Teilung der Schweiz, vorgeschlagen von Muammar al-Gaddafi beim G8-Gipfel im Jahr 2009.
Das ist übrigens kein Witz und stimmt so tatsächlich, siehe hier.
Eine Karte mit den Ländern, die eine AK-47 auf ihrer Flagge haben (rot eingefärbt).
Hier findest du mehr interessante Facts zu speziellen Facts:
Klar dominierend die USA: Super Bowl-Siege nach Ländern.
Länder, aufgeteilt in ...
Was ist denn da bloss mit der Schweiz passiert?
Die Weltkarte, zentriert um Neuseeland.
Kanada, USA und Südamerika – oder eine Ente?
Ob die beiden Länder als Inspiration für das Gemälde «Die Erschaffung Adams» dienten? Oder anders gefragt, was war wohl zuerst?

Bild: instagram
Einfach weil wir uns bestimmt alle schon mindestens ein Mal im Leben gefragt haben, wie Chile aufgerollt aussehen würde.
Aha, daher hat das Land also seinen Namen.
Eine Karte mit allen Pubs im Vereinigten Königreich.
Wie viel mal passt die Schweiz in Brasilien?
Eine Karte der Erde, wenn es kein Land gäbe.
(smi)
Velofahrer sind auch Künstler – zumindest mit GPS
1 / 20
Velofahrer sind auch Künstler – zumindest mit GPS
Stephen Lund zeichnet nicht mit Farbe und Pinsel, sondern mit Velo und GPS.
bild: imgur So manipulieren Karten unser Kaufverhalten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Am Ostermontag nahm Lennart Link bei Günther Jauch auf dem Stuhl Platz. Der 23-Jährige kam dabei bereits bei der 1000-Euro-Frage ins Straucheln, es geht nämlich ums Putzen. Und das ist, wie Link zugibt, nicht unbedingt seine Stärke.