Video: watson/Fabian Welsch, Emily Engkent, Lucas Zollinger
19.10.2022, 11:5219.10.2022, 13:10
Lange Haare, edles Gemüt und ritterliche Anmut: Nicht umsonst wird unser Video-Praktikant Lucas Zollinger vom Chef «Sir Lucas Lancelot» genannt. Doch Maurice reichen eine schöne Haarpracht und ein paar edle Sprichwörter nicht aus. Der Chef will Taten sehen, nicht bloss Worte.
So kommt es, dass «Sir Lucas Lancelot» vom Chef ans Mittelalterfest in Hüntwangen geschickt wird – damit watsons Ruhm und Ehre verteidigt werden:
Video: watson/Fabian Welsch, Emily Engkent, Lucas Zollinger
Weitere Videos:
Schlechte «Workplace Environment» – der Chef beseitigt Unordnung im Büro
Video: watson/Fabian Welsch, Maurice Thiriet
Maurice zeigt uns die Abgründe von watson – und muss über die Bücher
Video: watson/nico bernasconi, nico franzoni
«Terrorangriffe»: Iranische Kamikazedrohnen verwüsten Kiew
Video: watson/Fabian Welsch
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
1 / 19
Die Gesichter des Protestes gegen das Regime in Iran
Der Auslöser für die Proteste war der Tod der jungen Kurdin Mahsa Amini. Die 22-Jährige starb wohl, weil sie ihr Kopftuch nicht so getragen hatte, wie die iranischen Mullahs und das iranische Gesetz es für Frauen vorsehen. Die genauen Umstände ihres Todes sind noch unklar. Amini wurde zu einer Ikone im Kampf für Freiheit.
quelle: keystone / abedin taherkenareh
Hamstern, prügeln und Schlange stehen – die Benzin-Krise in Frankreich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Washington unterzeichnet der US-Finanzminister Scott Bessent und die ukrainische Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko einen Rohstoff-Deal, über den monatelang verhandelt und gestritten wurde. Beide Länder verkaufen das Abkommen als Erfolg. Gute Vorzeichen auf die anstehenden Handelsgespräche mit der Schweiz?
Der amerikanische Finanzminister hat am Mittwoch sein Gesellenstück präsentiert: Erstmals ist es Scott Bessent gelungen, einen wichtigen bilateralen Vertrag auszuhandeln. Seite an Seite mit der ukrainischen Wirtschaftsministerin Julia Swyrydenko setzte der 60 Jahre alte Minister stolz seine Unterschrift unter ein Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine, mit dessen Hilfe der Wiederaufbau des kriegszerstörten Landes finanziert werden soll.
Upsi 😳 , weshalb schauen mich jetzt so viele Augenpaare an (Grossraumbüro)
Hab doch das Video mit Kopfhörer geschaut 🙄