Sport

«Kaum kriegt Klitschko mal kein Fallobst, verliert er» – die Reaktionen nach dem Kampf

Klitschko wurde gestern von Fury entthront. 
Klitschko wurde gestern von Fury entthront. 
Bild: Bongarts

«Interessant. Kaum kriegt Klitschko mal kein Fallobst, verliert er» – Reaktionen auf die Box-Sensation

Es ist eine Sensation! Wladimir Klitschko wurde gestern nach über elf ungeschlagenen Jahren von Tyson Fury vom Thron gestossen. Logisch, dass dies im Internet hohe Wellen schlägt. Wir haben die besten Reaktionen zusammengefasst.
29.11.2015, 13:0829.11.2015, 14:11
Nik Dömer
Nik Dömer
Mehr «Sport»

Wenn man in mehr als elf Jahren keinen Kampf mehr verloren hat, dann ist man nicht mehr gewohnt, zu verlieren. Umso höher ist es ihm anzurechnen, dass sich Wladimir Klitschko nach seiner vierten Niederlage als fairer Sportsmann präsentiert: «Ich fand einfach kein Rezept. Tyson Fury war sehr schnell und unglaublich flink für seine Körpergrösse. Er war einfach besser», betonte der Boxer, der eben gerade vier WM-Titel verloren hat. 

Ein fairer Verlierer: Wladimir Klitschko.
Ein fairer Verlierer: Wladimir Klitschko.
Bild: Lee Smith/REUTERS

Auch auf Twitter wird das Verhalten des 39-jährigen Ukrainers gewürdigt. 

Man merkt jedoch auch, dass viele Box-Fans auf eine Veränderung gewartet haben. Sensationen sind im Schwergewichtsboxen in den vergangenen Jahren praktisch ausgeblieben. 

Kritische Meinungen muss aber auch der neue Box-Champion Tyson Fury – dem man im vor dem Kampf kaum Chancen eingerechnet hat –  einstecken.

Auch die Art wie die beiden boxten, kam nicht überall gut an. 

Zu guter Letzt wurde dann auch noch über der das Ständchen des 27-Jährigen Briten, das er nach dem Kampf seiner Frau widmete, gelacht. 

Das waren noch Zeiten: Klitschko schlägt Jennings und bleibt Weltmeister

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nach 10 Minuten als Trainer wird Leroy Rosenior schon wieder gefeuert
    17. Mai 2007: Als Schweizer Fussballfan ist man sich ja bezüglich Trainerentlassungen einiges gewohnt. Doch was sich beim englischen Fünftligisten Torquay United ereignete, das gab es selbst beim FC Sion noch nie. Dass nämlich ein Trainer unmittelbar nach der Einstellung bereits wieder entlassen wird.

    Leroy Rosenior ist in den 80er-Jahren ein passabler Stürmer, der sein Geld in der Heimatstadt London verdient. Fulham, die Queens Park Rangers und West Ham sind seine Arbeitgeber. Ein grosser Star ist er nie. Deshalb muss er, als er Trainer wird, auch durch die Provinz tingeln. Gloucester, Merthyr Tydfil, Torquay, Brentford – es sind keine Adressen mit Weltruhm, an denen Rosenior eine Mannschaft anvertraut wird.

    Zur Story