Sport
Bundesliga

Trotz massiver Schweizer Power: Hoffenheim kassiert gegen Bremen eine Last-Minute-Pleite

Bundesliga, 4. Runde
Hoffenheim – Bremen 1:3 (0:1)
Schalke – Mainz 2:1 (1:1)
Captain Primin Schwegler kann Hoffenheims Niederlage gegen Bremen verhindern.
Captain Primin Schwegler kann Hoffenheims Niederlage gegen Bremen verhindern.
Bild: EPA/DPA

Trotz massiver Schweizer Power: Hoffenheim kassiert gegen Bremen eine Last-Minute-Pleite

Mit Fabian Schär, Pirmin Schwegler und Steven Zuber stehen gleich drei Schweizer in Hoffenheims Startaufstellung. Hilft alles nichts: Bremen mit Ulisses Garcia entführt die Punkte. 
13.09.2015, 17:3113.09.2015, 19:32

Das musst du gesehen haben

Zlatko Junuzovic hat den Schwung von der österreichischen Nationalmannschaft nach Deutschland mitgebracht. Der 1,72-Meter-Mann trifft kurz vor der Pause zum 1:0 für Werder Bremen. Hoffenheims Schweizer Fabian Schär leistet mit dem Absatz unfreiwillige Vorarbeit.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giboltv

Eduardo Vargas kommt bei Hoffenheim nach der Pause für den enttäuschenden Kevin Kuranyi ins Spiel. Auch Steven Zuber muss seinen Platz räumen. Die Wechsel fruchten schnell: Vargas trifft in der 49. Minute zum 1:1 – das erste Bundesliga-Tor des Chilenen.

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giboltv

Als sich alle schon mit einem Remis abgefunden zu haben scheinen, entscheidet Anthony Ujah die Partie in der 92. Minute doch noch für Bremen. Eine Minute später setzt Junuzovic auf Zuspiel von Rückkehrer Claudio Pizarro sogar noch einen drauf. Ein bitterer Nachmittag für das Schweizer Hoffenheim-Trio. (dux)

Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giboltv
Animiertes GIFGIF abspielen
gif: giboltv

Telegramm

Hoffenheim - Werder Bremen 1:3 (0:1)
28'312 Zuschauer
Tore: 45. Junuzovic 0:1. 49. Vargas 1:1. 92. Ujah 1:2. 93. Junuzovic 1:3
Bemerkung: Hoffenheim mit Schär, Schwegler und Zuber (bis 46.).

Schalke - Mainz 2:1 (1:1)
60'083 Zuschauer
Tore: 37. Matip 1:0. 42. Malli 1:1. 61. Huntelaar 2:1
Bemerkungen: Mainz ohne Frei (verletzt). 5. Karius wehrt Foulpenalty von Huntelaar (Schalke) ab.

Bundesliga

Das sind die 22 Schweizer Bundesliga-Söldner

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Rast in Gurgl auf dem Podest: Shiffrin erneut mindestens eine Liga besser als der Rest
Camille Rast fährt im Weltcupslalom von Gurgl wie im letzten Jahr auf den 3. Platz, direkt vor Wendy Holdener. Geschlagen werden die beiden Schweizerinnen nur von Mikaela Shiffrin und Lara Colturi.
Es war eine starke Schweizer Reaktion auf den enttäuschenden Slalomauftakt am Samstag vor einer Woche in Levi, als Wendy Holdener (8.) und vor allem die Weltmeisterin Camille Rast (15.) nicht auf Touren kamen. Bereits im ersten Lauf, den sie zeitgleich als Dritte beendeten, wischten die Schweizer Aushängeschilder leise Zweifel schon einmal resolut vom Tisch.
Zur Story