Sport
Chelsea

Ägyptischer Premierminister rettet Mohamed Salahs Karriere

Vom Militärdienst dispensiert
Vom Militärdienst dispensiert

Ägyptischer Premierminister rettet Mohamed Salahs Karriere

21.07.2014, 10:1821.07.2014, 12:09

Durchatmen bei Mohamed Salah und dem FC Chelsea: Der 22-jährige Ägypter kann heute unbeschwert ins Trainingslager der «Blues» ins österreichische Velden am Wörthersee reisen. Die Fortsetzung seiner Karriere beim Champions-League-Sieger von 2012 ist gesichert.

Vor drei Tagen sah alles noch ganz anders aus. Ägyptische Medien berichteten, dass der ehemalige FCB-Flügel bald in den Militärdienst einberufen werden könnte. Der Grund: Der ägyptische Minister für höheres Bildungswesen strich Salah aus einem nationalen Ausbildungsprogramm, das ihm erlaubt ins Ausland zu reisen.

Dem Fussball-Aushängeschild drohte eine Zwangsrückkehr in die Heimat und wie jedem anderen Ägypter eine Einberufung ins Militär für ein bis drei Jahre.

Mohamed Salah darf seine Karriere bei Chelsea fortsetzen.
Mohamed Salah darf seine Karriere bei Chelsea fortsetzen.Bild: Sang Tan/AP/KEYSTONE

Salah zeigte sich schockiert, als er von Ahmed Hassan, dem Verantwortlichen für die Nationalmannschaft, davon erfuhr. «Ich versuche Ägypten so gut wie möglich zu vertreten. Und das ist die Antwort meines Landes?», sagte er gemäss kingfut.com am Telefon.

Doch die bittere Rückkehr in die Heimat bleibt Salah, der im Januar für 13,2 Millionen Euro vom FC Basel nach London wechselte, erspart. Zu verdanken hat er dies dem ägyptischen Premierminister Ibrahim Mahlab, der den ägyptischen Fussball gefährdet sah, höchstpersönlich.

Bei einer Krisensitzung mit dem Bildungsminister und Ägyptens Nationaltrainer Shawky Gharib sprach Mahlab ein Machtwort: Salah darf bei Chelsea bleiben. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Ambri – ratlos im Niemandsland zwischen Leidenschaft und Resignation
Nach dem schlimmsten Saisonstart seit Menschengedenken wäre die Amtsenthebung des Trainers eigentlich die logische Folge. Aber nicht in Ambri. Zum ersten Mal in der Geschichte sind der Sportchef und der Trainer «unentlassbar».
Eine Legende sagt, dass in schwierigen Zeiten zwischen Herbst und Februar Meisterteams geformt werden. Das mag sein. Im Januar 2019 waren die St. Louis Blues das schwächste aller NHL-Teams. Anschliessend gewannen sie ihren bisher einzigen Stanley Cup.
Zur Story