Sport
Eishockey

Ein «Enfant terrible»: NHL-Row­dy Polak knallt innert 24 Stunden zwei Spieler in die Bande

Ein richtiges «Enfant terrible» – NHL-Row­dy Polak knallt innert 24 Stunden zwei Gegenspieler in die Bande

08.01.2016, 16:2008.01.2016, 16:40
Mehr «Sport»

Verteidiger Roman Polak scheint nicht der Hellste zu sein: Bei der 1:2-Niederlage gegen die LA Kings checkt der Maple-Leafs-Spieler seinen Gegenspieler Tyler Toffoli Kopf voran in die Bande: Eine klares Vergehen, das mit einer Matchstrafe geahndet wird. Toffoli konnte nach dem «Hit» nicht mehr weiterspielen. 

Klar, einen miesen Check teilen auch einmal die besten Spieler aus. Doch im Falle Polak ist es bereits das zweite Mal innert 24 Stunden, dass der 29-jährige Verteidiger durch ein solche Aktion auffällt. Bereits im Spiel gegen die Anaheim Ducks am Donnerstag knallte der Tscheche seinen Gegenspieler Mike Santorelli in die Bande und kassierte dafür lediglich eine 2-Minuten-Strafe, obwohl der Check schlimmer aussah, als derjenige gegen Toffoli. Immerhin gab ihm Josh Manson dafür ordentlich Prügel. Genützt hat's offensichtlich nichts. (ndö)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mehr Zirkus als seriöser Sport – die Schweizer als «Harlem Globetrotters»
    Auch wenn Leonardo Genoni keinen Puck gestoppt hätte, wären die Schweizer als Sieger vom Eis gegangen. Wichtiger als das Resultat (10:0) ist die Art und Weise, wie die Mannschaft von Patrick Fischer diese «Zirkusvorstellung» gemanagt hat.

    Die Bemerkung ist ein wenig respektlos. Aber trifft den Sachverhalt recht gut und ist daher objektiv. Schweiz gegen Ungarn war mehr Zirkus als ein seriöses WM-Spiel.

    Zur Story