21.07.2016, 12:0921.07.2016, 16:22
Linus Klasen von Lugano, Auston Matthews von den ZSC Lions und Perttu Lindgren von Davos sind für die Wahl zum wertvollsten NLA-Spieler (MVP) der letzten Saison nominiert. Die Swiss Ice Hockey Awards werden am 5. August im Kursaal Bern vergeben.

ZSC-Youngster Auston Matthews wurde gleich doppelt nominiert.
Bild: PHOTOPRESS
An der Gala werden in verschiedenen Kategorien die Persönlichkeiten des Schweizer Eishockeys geehrt, die in der Saison 2015/2016 für Aufsehen gesorgt oder mit besonderen Leistungen aufgewartet haben.
Die Nominierten für die Swiss Ice Hockey Awards 2015
Wertvollster Spieler (MVP): Linus Klasen (Lugano), Auston Matthews (ZSC Lions), Perttu Lindgren (Davos).
Torhüter des Jahres (Jacques Plante Trophy): Robert Mayer (Genève-Servette), Elvis Merzlikins (Lugano), Jakub Stepanek (Bern).
Bester Nachwuchsspieler des Jahres (Youngster of the year): Auston Matthews (ZSC Lions), Yannick Rathgeb (Fribourg-Gottéron), Pius Suter (ZSC Lions).
Hockey Award: Marcel Jenni (Kloten Flyers), Tobias Wehrli (Schiedsrichter), Nino Niederreiter (Minnesota Wild/NHL).
Als einziger NLA-Spieler für zwei Awards nominiert ist Auston Matthews, der Jungstar der ZSC Lions, der im Juni im NHL-Draft als Nummer 1 gezogen worden ist. Interessant und speziell: Für die Auszeichnung zum MVP wurde kein Spieler vom SC Bern vorgeschlagen. Der einzige nominierte Spieler des Meisters ist Stepanek für die Kategorie der Torhüter. (zap/sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Grasshoppers nehmen im Hinspiel der Barrage einen ersten Schritt in Richtung Verbleib in der Super League. Die Zürcher gewinnen im Exil von Lugano 4:0 gegen Aarau.
Auf dem Campus in Niederhasli gab es zuletzt einige Stimmen, die um diese Grasshoppers zitterten. Zu inkonstant hatten die Zürcher in dieser Saison agiert, zu knapp waren sie schon im letzten Jahr in der Barrage gegen Thun an einer Relegation in die Challenge League vorbeigeschrammt.