Sport
Eishockey

Hockey-WM: Deutschland verpasst Medaille gegen die USA

epa09250851 Players of USA celebrate a goal during the IIHF 2021 World Ice Hockey Championships bronze medal match between USA and Germany at the Arena Riga, Latvia, 06 June 2021. EPA/TOMS KALNINS
Die USA jubeln in Riga über WM-Bronze.Bild: keystone

Abreibung gegen die USA: Deutschland geht an der Hockey-WM leer aus

Deutschland verpasst in Riga die erste WM-Medaille im Eishockey seit 1953. Das Team von Trainer Toni Söderholm unterliegt den USA im Spiel um Rang 3 mit 1:6.
06.06.2021, 16:5206.06.2021, 17:34

Nach der starken Leistung im Halbfinal gegen Finnland (1:2) war bei den Deutschen die Luft draussen. Im Mitteldrittel zogen die Amerikaner mit vier Toren innert 5:48 Minuten von 1:0 (6.) auf 5:0 (33.) davon. Beim 4:0 (32.) und 5:0 nutzten die USA die ersten beiden Strafen gegen die Deutschen aus. Conor Garland, Stürmer der Arizona Coyotes, schoss das 2:0 (27.) selber und leistete die Vorarbeit zu den beiden Powerplay-Treffern. Damit beendete er das Turnier mit 13 Skorerpunkten (sechs Tore).

Der DEB-Auswahl gelang immerhin der Ehrentreffer durch Dominik Bittner zum 1:5 (50.) 25 Sekunden danach zeichnete Ryan Donato für den Schlusspunkt verantwortlich. Die Amerikaner sicherten sich zum vierten Mal seit 2014 Bronze, in einem WM-Final standen sie noch nie - die K.o.-Phase gibt es seit 1992.

Die Highlights des Spiels.Video: YouTube/IIHF Worlds 2021

Die Deutschen schafften in Riga zum zweiten Mal nach dem Gewinn von Silber vor 68 Jahren an einer WM den Sprung in die Top 4. Wie 2010, als sie im Viertelfinal ebenfalls die Schweiz eliminiert hatten, blieben ihnen aber in der Folge ein weiterer Exploit verwehrt.

USA - Deutschland 6:1 (1:0, 4:0, 1:1)
Riga, Arena. - SR Heikkinen/Vikman (FIN), Nikulainen/Sormunen (FIN).
Tore: 6. Wolanin 1:0. 27. Garland (Robertson, Wolanin) 2:0. 29. Drury (Chmelevski) 3:0. 32. (31:35) Robertson (Garland, Thompson/Ausschluss Plachta) 4:0. 33. (32:15) Moore (Garland, Thompson) 5:0. 50. (49:28) Bittner (Plachta, Kahun) 5:1. 50. (49:53) Donato (Clendening, Thompson) 6:1.
Strafen: 9mal 2 plus 5 Minuten (Chmelevski) plus Spieldauer (Chmelevski) gegen die USA, 7mal 2 Minuten gegen Deutschland.
USA: Petersen; Hellickson, Wolanin; Tennyson, Jones; Wideman, Mackey; Clendening, Shea; Garland, Moore, Robertson; Labanc, Blackwell, Robinson; Thompson, Rooney, Donato; Chmelevski, Boyle, Drury.
Deutschland: Brückmann; Seider, Moritz Müller; Holzer, Jonas Müller; Nowak, Wagner; Gawanke, Bittner; Pföderl, Reichel, Noebels; Plachta, Kahun, Eisenschmid; Rieder, Loibl, Kühnhackl; Peterka, Kastner, Krämmer.
Bemerkungen: USA ohne Abdelkader (verletzt). (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sahen Goalie-Masken im Eishockey früher aus
1 / 40
So sahen Goalie-Masken im Eishockey früher aus
Clint Benedict (1930)bild: sportsthenandnow
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
32 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Liebu
06.06.2021 17:12registriert Oktober 2020
Die Amis haben gezeigt, wie man gegen Deutschland spielt. Aktiv und aggressiv in allen 3 Zonen nahmen sie den Deutschen den Wind aus den Segeln und provozierten immer wieder Fehler bei ihnen.
Dies wären eigentlich auch die Schweizer Stärken gewesen.
Trotzdem war es für DE ein erfolgreicher WM Auftritt mit der Quali fürs Halbfinale.
Gratulation zum überzeugendernund verdienten Bronceplatz der USA.

Bleibt nur noch die Frage, wohin der Titel geht. Ich habe schon einen Favoriten.
383
Melden
Zum Kommentar
avatar
Heimweh Berner
06.06.2021 16:54registriert März 2017
Es gibt doch noch einen Hockey Gott. Schade da wäre für die Schweiz viel möglich gewesen.
4415
Melden
Zum Kommentar
avatar
Robin Zahner
06.06.2021 16:56registriert März 2020
Danke USA!
2821
Melden
Zum Kommentar
32
Aus familiären Gründen: Linus Omark verlässt Lugano +++ Dahlén wird ein Tiger
Die neue National-League-Saison hat erst gerade begonnen. Hier findest du schon die Transfers für 2026/27.
Linus Omark verlässt den HC Lugano nach wenigen Wochen bereits wieder, wie die Tessiner mitteilen. Der 38-jährige Schwede hatte im September einen Vertrag bis zum 1. November unterschrieben. Auf eine Verlängerung des Engagements verzichtet er aus familiären Gründen.
Zur Story