Sport
Eishockey

Klotens Kantersieg in Küsnacht – Overtime zwischen Langenthal und Olten

Kloten mit Kantersieg – Langenthal und Olten mit längstem Swiss-League-Spiel

22.02.2020, 00:3222.02.2020, 16:34

GCK Lions – Kloten 2:7

Serie 1:1

Zwei Tage nach dem blamablen 1:4 zum Start in die Viertelfinalserie gegen die GCK Lions hat sich der EHC Kloten rehabilitiert. Auswärts in Küsnacht siegten sie vor 1080 Zuschauern mit 7:2.

Bis zur Spielmitte konnte der Underdog ein Unentschieden halten, nach zwei Dritteln führte Kloten erst mit 3:2. Doch mit drei Treffern zwischen der 45. und der 50. Minute entschieden die «Flieger» den Match.

GCK Lions - Kloten 2:7 (1:1, 1:2, 0:4)
Küsnacht. - 1080 Zuschauer. - SR Staudenmann/Boujon, Wermeille/Nater.
Tore: 3. Berri (Hardmeier) 1:0. 14. Figren (Faille, Kindschi/Powerplaytor) 1:1. 32. Lehmann (Ganz) 1:2. 35. Faille (Figren) 1:3. 39. Chiquet (Backman, Braun/Powerplaytor) 2:3. 45. (44:21) Knellwolf (Figren, Faille) 2:4. 46. (45:42) Forget (Truttmann) 2:5. 50. Lehmann (Truttmann) 2:6. 53. Gian Janett (Obrist) 2:7.
Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Riedi) gegen GCK Lions, 5mal 2 plus 10 Minuten (Marchon) gegen Kloten.

Langenthal – Olten 4:3 n.V.

Serie 2:0

104 Minuten und 41 Sekunden dauerte es, ehe der Sieger feststand. Mathieu Maret erzielte den vom Heimpublikum Treffer zum 4:3 nach Verlängerung, womit Langenthal in der Best-of-Seven-Serie gegen den Derby-Rivalen Olten auf 2:0 erhöhte.

Die Langenthaler Mika Henauer (54.) und Maret (55.) erzwangen mit ihren späten Toren die Verlängerung. In zwei Extraschichten fiel dann kein weiterer Treffer mehr, ehe Maret zum umjubelten Matchwinner wurde.

Es war die längste Playoff-Partie in der Geschichte der Swiss League.

Langenthal - Olten 4:3 (1:1, 0:1, 2:1, 1:0) n.V.
3103 Zuschauer. - SR Eichmann/Weber, Huguet/Gurtner.
Tore: 11. Chiriaev (Haas, Philipp Rytz/Powerplaytor) 0:1. 18. Kummer (Benik, Küng) 1:1. 22. Chiriaev (Fogstad Vold, Haas) 1:2. 48. Fogstad Vold (Sartori, Lüthi) 1:3. 54. (53:39) Henauer 2:3. 55. (54:47) Maret (Küng/Powerplaytor) 3:3. 105. (104:41) Maret (Suleski) 4:3.
Strafen: 5mal 2 plus 10 Minuten (Bircher) gegen Langenthal, 8mal 2 Minuten gegen Olten.

Thurgau – Visp 2:1

Serie 1:1

In einer ruppigen Partie mit drei Spieldauerdisziplinarstrafen setzte sich der HC Thurgau in Weinfelden knapp durch. Frantisek Rehak (30.) und Qualifikations-Topskorer Melvin Merola (43.) brachten die Mostinder in Führung, zu mehr als Anton Ranovs Anschlusstreffer (53.) war Visp nicht mehr in der Lage.

Thurgau - Visp 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
Weinfelden. - 1459 Zuschauer. - SR Borga/Fausel, Steenstra (CAN)/Haag.
Tore: 30. Rehak (Spiller) 1:0 (ohne Torhüter). 43. Merola (Kellen Jones, Spiller/Powerplaytor) 2:0 (ohne Torhüter). 53. Ranov (Ritz, Furrer) 2:1.
Strafen: 8mal 2 plus 5 Minuten (Fechtig) plus Spieldauer (Fechtig) gegen Thurgau, 6mal 2 plus 2mal 5 Minuten (Steiner, Spinell) plus 2mal Spieldauer (Steiner, Spinell) gegen Visp.

La Chaux-de-Fonds – Ajoie 2:1

Serie 1:1

Nach dem 6:2-Heimsieg zum Auftakt verlor Ajoie das zweite Spiel der Derby-Serie. Timothy Coffman, der beide Treffer der Chaux-de-Fonniers im Powerplay erzielte, war der gefeierte Held vor 3000 Zuschauer in der Patinoire des Mélèzes.

La Chaux-de-Fonds - Ajoie 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)
3019 Zuschauer. - SR Massy/Erard, Dreyfus/Micheli.
Tore: 10. Coffman (Carbis, Mieville/Powerplaytor) 1:0. 35. Frossard 1:1. 42. Coffman (Mieville, Cameron/bei 5 gegen 3) 2:1.
Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Cameron) gegen La Chaux-de-Fonds, 6mal 2 plus 10 Minuten (Ryser) gegen Ajoie. (ram/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
1 / 22
Alle NL-Topskorer der Qualifikation seit 2002/2003
2021/22: Roman Cervenka, SC Rapperswil-Jona Lakers, 64 Punkte (20 Tore/44 Assists).
quelle: keystone / patrick b. kraemer
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das Büro steht Kopf, wir sind im Playoff-Fieber
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Philipp Kurashev – von der Tribüne zum NHL-Star der Woche
Philipp Kurashev war in der vergangenen Woche einer der besten NHL-Spieler. Das steckt hinter dem aktuellen Hoch des Schweizers.
Im Sport kann es manchmal schnell gehen. In den ersten Spielen der Saison sah es so aus, als würde Philipp Kurashev auch seine letzte Chance in der NHL verspielen. Der Berner Stürmer startete die Saison bei den San Jose Sharks in der ersten Linie, an der Seite von Supertalent Macklin Celebrini. Doch als die Resultate ausblieben, fand er sich rasch in den hinteren Linien und phasenweise gar auf der Tribüne als überzähliger Stürmer wieder.
Zur Story