Sport
Eishockey

Sbisa kehrt mit Sieg zurück – Streit steht am längsten auf dem Eis und gewinnt ebenfalls

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Vancouver (mit Sbisa, Bärtschi) – NY Islanders 2:1 n.P.
Philadelphia (mit Streit) – Detroit  2:1 n. P.

Sbisa kehrt mit Sieg zurück – Streit steht am längsten auf dem Eis und gewinnt ebenfalls 

18.01.2016, 06:5018.01.2016, 07:55
Mehr «Sport»

Die Vancouver Canucks feiern in der NHL beim Comeback von Luca Sbisa einen 2:1-Sieg nach Penaltyschiessen gegen die New York Islanders. Auch Mark Streit gewinnt mit Philadelphia im Shootout.

Sbisa bestritt nach einer Handgelenkverletzung seine erste Partie seit dem 1. Dezember. Der Zuger Verteidiger, der während 19:33 Minuten eingesetzt wurde, teilte fünf Hits aus, so viele wie kein anderer in dieser Partie. Keine Akzente setzte Sven Bärtschi, Yannick Weber war bei Vancouver erneut überzählig.

Nachdem Verteidiger Ben Hutton die Canucks in der 30. Minute mit seinem ersten Saisontor in Führung gebracht hatte, mussten die Gäste 50,7 Sekunden vor dem Ende durch Ryan Strome den Ausgleich hinnehmen. Deshalb gings für Vancouver zum vierten Mal in den letzten fünf Spielen in die Verlängerung. Im Shootout traf einzig Radim Vrbata, sodass die Canucks zum zweiten Erfolg in Serie kamen.

Streit und Philadelphia setzten sich gegen die Detroit Red Wings ebenfalls 2:1 nach Penaltyschiessen durch. Der Berner Verteidiger erhielt mit 23:27 Minuten die meiste Eiszeit in dieser Begegnung. Es war der fünften Sieg in den letzten sechs Partien für die Flyers, nachdem sie am Tag zuvor den New York Rangers im Shootout unterlegen waren. Den entscheidenden Penalty verwertete Jakub Voracek. Dank den den letzten Erfolgen liegt Philadelphia nach Verlustpunkten auf einem Playoff-Platz.

Titelverteidiger Chicago Blackhawks kam mit dem 5:2 gegen die Montreal Canadiens zum elften Sieg hintereinander. Der während des letzten Lockouts für Biel stürmende Patrick Kane traf zum 4:2 (52.) und hatte auch beim 2:1 von Doppeltorschütze Jonathan Toews (34.) seinen Stock im Spiel gehabt. Kane führt die Skorerliste mit 29 Toren und 40 Assists souverän an. Er hat 13 Punkte mehr auf dem Konto als der zweitplatzierte Jamie Benn (Dallas Stars). (zap/sda)

So sahen die NHL-Stars als Kinder aus

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Gala von Kanadas Superstars – Kantersieg für Tschechien und Dänemarks Coup
    Deutschland macht an der Eishockey-WM im dänischen Herning gegen die USA einen 0:3-Rückstand wett, verliert aber doch noch mit 3:6. Kanada feiert einen 7:0-Sieg gegen die Slowakei, Tschechien gewinnt in der «Schweizer» Gruppe 8:1 gegen Kasachstan.

    Mikko Lehtonen erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg der Finnen. Der Verteidiger der ZSC Lions traf in der 51. Minute im Powerplay zum 2:0. Finnland belegt in der Tabelle mit 11 Punkten den 3. Platz und ist nicht mehr vom Viertelfinal-Kurs abzubringen.

    Zur Story