Sport
Eishockey

Eishockey-WM: Hohe Siege für Tschechien & Kanada dank Cervenka & Crosby

epa12108884 Matty Beniers, USA left against TimStutzle, Germany during the group B match between USA and Germany at the IIHF Ice Hockey World Championships in Herning, Denmark, 17 May 2025. EPA/Claus  ...
Kampf auf Biegen und Brechen zwischen Matty Beniers (links) und Tim Stützle.Bild: keystone

Gala von Kanadas Superstars – Kantersieg für Tschechien und Dänemarks Coup

Deutschland macht an der Eishockey-WM im dänischen Herning gegen die USA einen 0:3-Rückstand wett, verliert aber doch noch mit 3:6. Kanada feiert einen 7:0-Sieg gegen die Slowakei, Tschechien gewinnt in der «Schweizer» Gruppe 8:1 gegen Kasachstan.
17.05.2025, 22:5918.05.2025, 15:53
Mehr «Sport»

Gruppe A

Finnland – Lettland 2:1

Mikko Lehtonen erzielte den entscheidenden Treffer zum 2:1-Sieg der Finnen. Der Verteidiger der ZSC Lions traf in der 51. Minute im Powerplay zum 2:0. Finnland belegt in der Tabelle mit 11 Punkten den 3. Platz und ist nicht mehr vom Viertelfinal-Kurs abzubringen.

Frankreich – Schweden 0:4

Weiterhin eine makellose Bilanz an dieser WM weist Schweden aus. Die Skandinavier gaben sich vor Heimpublikum in Stockholm keine Blösse. Das 4:0 gegen die Franzosen war der sechste Sieg im sechsten Spiel.

Kanada – Slowakei 7:0

Die Ahornblätter stehen auch nach dem fünften Auftritt mit dem Punktemaximum da und haben die Teilnahme an der K.o.-Phase auch auf sicher. Vier Tore bei der 7:0-Gala gegen die Slowakei erzielten die Nordamerikaner mit zwei Doppelschlägen – im ersten Drittel innert 64 Sekunden, im zweiten Abschnitt innerhalb von 51 Sekunden. Sidney Crosby glänzte mit zwei Toren und zwei Vorlagen. Nathan MacKinnon traf ebenfalls zweimal.

Die Tabelle:

Gruppe B

USA – Deutschland 6:3

Nach einem in der ersten Viertelstunde eingehandelten 0:3-Rückstand reagierte Deutschland eindrücklich und meldete sich im Mitteldrittel zurück. Jonas Müller und Wojciech Stachowiak trafen innert 48 Sekunden zum 2:3 und 3:3.

Für den amerikanischen Sieg waren Conor Garland von den Vancouver Canucks und Clayton Keller, der Topskorer der Utah Mammoth, hauptverantwortlich. Ihnen gelangen im Schlussdrittel je ein Tor und zwei Assists.

Tschechien – Kasachstan 8:1

Tschechien steht als zweiter Viertelfinalist fest. Der Titelverteidiger gewinnt mit dem 8:1 gegen Kasachstan auch sein fünftes Spiel. Die Tschechen machten beim Kantersieg gegen den Aussenseiter bereits im zweiten Drittel alles klar. Mit drei Treffern bauten sie ihren Vorsprung auf 4:0 aus.

Roman Cervenka, einst in Diensten von Fribourg-Gottéron, der ZSC Lions und der Rapperswil-Jona Lakers, war dreifacher Torschütze. Matej Stransky, Stürmer des HC Davos, traf zweimal.

Dänemark – Norwegen 6:3

Co-Gastgeber Dänemark hielt sich mit dem Sieg die Möglichkeit auf die Qualifikation für die Viertelfinals offen. Die Dänen sind mit einer Partie mehr derzeit punktgleich mit den viertplatzierten Deutschen, auf die sie in ihrem letzten Gruppenspiel am Dienstagabend treffen.

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 49
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025

Nati-Goalie Leonardo Genoni mit Tränen in den Augen: Erneut verliert die Schweiz einen WM-Final.

quelle: keystone / salvatore di nolfi
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du bist ein echter Eishockey-Fan? So kriegst du das Stadion-Feeling zuhause hin.
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Der Spielplan der Klub-WM und wo du die Spiele live im TV schauen kannst

    Die FIFA vergrössert die Klub-WM, die seit 2000 jährlich stattfindet, dramatisch. Neu werden nicht mehr 7, sondern 32 Klubs gegeneinander antreten. Mit dabei sind auch 12 Mannschaften aus Europa, gespielt wird im klassischen WM-Modus.

    Zur Story