Sport
EM 2024

Kroatien ist so gut wie raus – doch Oldie Modric stellt einen Rekord auf

Croatia's Luka Modric waves supporters at the end of a Group B match between Croatia and Italy at the Euro 2024 soccer tournament in Leipzig, Germany, Monday, June 24, 2024. (AP Photo/Ebrahim Nor ...
Es waren höchstwahrscheinlich seine letzten EM-Minuten: Kroatien-Legende Modric ist 38 Jahre alt.Bild: keystone

Kroatien ist so gut wie raus – doch Oldie Modric stellt einen Rekord auf

Fürs Weiterkommen reicht es mit grösster Wahrscheinlichkeit dieses Mal nicht für Luka Modrics Kroaten. Doch der Altstar holt sich gegen Italien einen Rekord.
25.06.2024, 03:1925.06.2024, 03:19

Modric, Captain der Kroaten, krönt sich mit seinem Treffer im Spiel gegen Italien zum ältesten Torschützen der EM-Historie. Im Alter von 38 Jahren und 289 Tagen löste der Mittelfeldspieler am Montag den bisherigen Rekordhalter Ivica Vastic ab. Der österreichische Nationalspieler war zum Zeitpunkt seines Tores gegen Polen bei der EM 2008 38 Jahre und 257 Tage alt.

Zwei Portugiesen könnten dem Spielmacher von Real Madrid den EM-Rekord allerdings wieder wegschnappen. Superstar Cristiano Ronaldo ist bereits über 39, Teamkollege Pepe ist sogar 41 Jahre alt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Frankreich löst das WM-Ticket gegen die Ukraine ++ Auch Azzuri gewinnen
Frankreich qualifiziert sich als zweite Mannschaft aus Europa für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko. Norwegen ist das Ticket auch nur noch theoretisch zu nehmen.
Es war ein lange Zeit mühsamer Abend für die Franzosen im Pariser Prinzenpark. Gegen die Ukraine tat sich der zweifache Weltmeister schwer – bis Kylian Mbappé in der 55. Minute zum Penalty anlaufen konnte und souverän verwandelte. Von da an lief es der Equipe tricolore deutlich besser. Michael Olise, wieder Mbappé und Hugo Ekitiké, dem von Sturmpartner Mbappé sein erstes Länderspieltor aufgelegt wurde, sorgten für einen schliesslich deutlichen 4:0-Erfolg, der die WM-Teilnahme der Mannschaft von Didier Deschamps im nächsten Sommer endgültig sicherstellt.
Zur Story