Sport
FC Basel

Streller bleibt in Basel – der FCB-Captain sagt West Ham ab

«Habe den Fans ein Versprechen gegeben»

Streller bleibt in Basel – der FCB-Captain sagt West Ham ab

06.08.2014, 17:1906.08.2014, 17:46
Mehr «Sport»

Marco Streller hat sich gegen einen Wechsel in die Premier League entschieden. Der 33-jährige FCB-Captain hat das lukrative Angebot von West Ham United ausgeschlagen.

«Es gab in den vergangenen Jahren immer wieder Angebote aus dem Ausland, so auch in den letzten Tagen. Nach reiflicher Überlegung und nach Rücksprache mit meiner Familie und den Verantwortlichen des FCB habe ich mich aber dazu entschlossen, meine Karriere in Basel fortzusetzen», erklärt sich Streller auf der FCB-Homepage.

Er habe nach wie vor grosse Ambitionen, mit dem FCB weiterhin erfolgreich zu sein, so der Stürmer: «Ich habe den Fans ein Versprechen abgegeben, dass ich meine Laufbahn in Basel beenden möchte, dieses Versprechen möchte ich einhalten.»

Ob Marco Streller seinen Entscheid noch bereuen wird?
Ob Marco Streller seinen Entscheid noch bereuen wird?Bild: KEYSTONE

«The Hammers» boten Streller gemäss dem «Blick» einen Vertrag über zwei Jahre mit Option auf eine weitere Saison an. Sein Lohn hätte sich von rund 1,5 Millionen Franken auf drei Millionen verdoppelt. Doch Streller lehnte ab.

Damit geht die Stürmersuche der Londoner weiter. Sie bemühten sich laut «Daily Star» bereits vergeblich um Bundesliga-Stürmer Vedad Ibisevic und erhielten auch eine Abfuhr im Rennen um den englischen Routinier Peter Crouch.

Strellers Vertrag mit dem FC Basel läuft im nächsten Sommer aus. Ob er noch einmal verlängert oder seine Karriere beendet, ist derzeit unklar. Vor seiner Rückkehr zu Basel im Sommer 2007 spielte der 1,95 Meter grosse Stürmer in der Bundesliga für den VfB Stuttgart und den 1. FC Köln. (pre)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Dieser Dialog zwischen Schiri und VAR sorgt nach dem Clásico für einen Skandal
    Der FC Barcelona gewann am Sonntag den Clásico gegen Real Madrid mit 4:3 und steuert auf den Titel in der spanischen. Ein Dialog zwischen dem Schiedsrichter und seinen Kollegen vom Videoassistenten sorgt trotzdem für einen Aufschrei unter den katalanischen Fans.

    Der Clasico zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid am Sonntag bot eine tolle Show. Dazu gehörten ein Hattrick des Madrilenen Kylian Mbappé und die technischen Meisterleistungen von Barcelonas Lamine Yamal und Raphinha.

    Zur Story