Dortmund gewann beim SC Freiburg 4:1. Karim Adeyemi und die Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka trafen für Dortmund jeweils auf Vorlage von Maximilian Beier, die Joker Serhou Guirassy und Bynoe Gittens erhöhten in den letzten 25 Minuten.
Freiburg - Borussia Dortmund 1:4 (0:1).
Tore: 34. Adeyemi 0:1. 51. Chukwuemeka 0:2. 68. Guirassy 0:3. 78. Gittens 0:4. 88. Eggestein 1:4.
Bemerkungen: Freiburg ohne Ogbus (nicht im Aufgebot) und Manzambi (Ersatz). Dortmund mit Kobel.
Bayer Leverkusen tat sich nach dem Cup-Aus gegen Zweitligist Bielefeld auch gegen Heidenheim schwer, kam aber in der 91. Minute durch den eingewechselten Emiliano Buendia zu einem überaus schmeichelhaften 1:0-Sieg. Der Meister der Vorsaison liegt damit auch nach der 28. Runde sechs Punkte hinter dem Leader Bayern München, der sich am Freitag in Augsburg 3:1 durchsetzte.
Heidenheim - Bayer Leverkusen 0:1 (0:0).
Tor: 91. Buendía 0:1.
Bemerkungen: Leverkusen mit Xhaka.
Für die zuvor in der Liga sechsmal in Folge sieglosen Stuttgarter war der ehemalige St. Galler Ermedin Demirovic drei Tage nach dem 3:1-Erfolg gegen Leipzig im Cup-Halbfinal dreimal erfolgreich. Die Vorlage zu Demirovics 4:0 lieferte Stergiou.
Bochum - VfB Stuttgart 0:4 (0:2).
Tore: 8. Chabot 0:1. 11. Demirovic 0:2. 48. Demirovic 0:3. 85. Demirovic 0:4.
Bemerkungen: Stuttgart mit Stergiou (Vorlage zum 4:0), Jaquez (bis 74.) und Rieder (bis 84.).
Mainz 05, die Überraschungsmannschaft von Trainer Bo Henriksen, verhinderte nach der Niederlage in Dortmund einen Fehltritt gegen Holstein Kiel nur halbwegs. Kiels Alexander Bernhardsson zirkelte in der ersten Halbzeit einen Ball haargenau in den entfernten hohen Winkel. In der Folge war Mainz drückend, kam aber nur noch zum Ausgleich durch Nelson Weiper eine Viertelstunde vor Schluss.
Mainz 05 - Holstein Kiel 1:1 (0:1).
Tore: 34. Bernhardsson 0:1. 75. Weiper 1:1.
Bemerkungen: Mainz ohne Widmer (Ersatz).
Durch Mainz' Fehltritt gegen den vormaligen Letzten rückte RB Leipzig wieder auf einen Punkt an die Champions-League-Plätze heran. Die Sachsen gewannen ihr erstes Ligaspiel unter Interimstrainer Zsolt Löw auch dank einer mehr als einstündigen Überzahl gegen Hoffenheim 3:1. Am Sonntag könnte Borussia Mönchengladbach mit einem Sieg bei St. Pauli mit Mainz gleichziehen.
Leipzig - Hoffenheim 3:1 (2:1).
Tore: 11. Bischof 0:1. 24. Sesko 1:1. 43. Baku 2:1. 84. Poulsen 3:1.
Bemerkungen: 28. Rote Karte gegen Östigaard (Hoffenheim).
Im Abendspiel verpasste es Eintracht Frankfurt durch ein 0:2 bei Werder Bremen, seinen 3. Platz zu festigen. Für Bremen sind es drei wichtige Punkte im Kampf um die europäischen Plätze. Die Tore erzielten Oliver Burke und Romano Schmid.
Werder Bremen - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0).
Tore: 28. Burke 1:0. 84. Schmid 2:0.
Bemerkungen: Eintracht Frankfurt ohne Amenda (Ersatz).
Everton gelingt gegen Arsenal eine kleine Überraschung. Trotz über 70 Prozent Ballbesitz kommen die Gunners nicht über ein Unentschieden hinaus. Leandro Trossard erzielte in der 34. Minute das 1:0 für den Tabellenzweiten, doch in der zweiten Halbzeit glich Iliman Ndiaye das Spiel per Elfmeter aus. Damit könnte Liverpool morgen mit einem Sieg bereits 14 Punkte Vorsprung auf Arsenal haben.
Everton - Arsenal 1:1 (0:1).
Tore: 34. Trossard 0:1. 49. Ndiaye 1:1
Inter Mailand verspielt den Sieg innerhalb von neun Minuten. Nach der ersten Halbzeit führt der Leader der Serie A dank Matteo Darmian und Marcus Thuram mit 2:0.
Doch in der zweiten Halbzeit konnte sich Parma steigern und sammelte einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Trotz des Unentschiedens bleibt Inter an der Spitze. Bei Inter war Yann Sommer im Tor und Simon Sohn stand in der Startelf von Parma.
Parma - Inter Mailand 2:2 (0:2).
Tore: 15. Darmian 0:1. 45. Thuram 0:2. 60. Bernabé 1:2. 69. Ondrejka 2:2.
Bemerkungen: Parma mit Sohm (bis 54.). Inter Mailand mit Sommer.
Auch das Spiel des Stadtrivalen von Inter endet 2:2-Unentschieden. Allerdings musste die AC Milan einen 0:2-Rückstand drehen. Luka Jovic konnte das Spiel in der 64. Minute ausgleichen. Weiterhin liegen die Rossoneri nur auf Platz neun und sind weit weg vom europäischen Geschäft.
AC Milan - Fiorentina 2:2 (1:2).
Tore: 7. Thiaw (Eigentor) 0:1. 10. Kean 0:2. 23. Abraham 1:2. 64. Jovic 2:2.
Real Madrid wird im spanischen Meisterrennen zurückgebunden. Drei Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Arsenal stolpern die Königlichen in der 31. Runde zuhause über Valencia (1:2).
Ein vergebener Penalty von Vinicius Junior kündigte das Unheil nach einer knappen Viertelstunde an. Zwar bügelte der Brasilianer den zu schwach getretenen Fehlschuss vom Punkt mit dem Ausgleich zu Beginn der zweiten Halbzeit halbwegs aus. Doch in der 95. Minute traf Hugo Duro für die Gäste entgegen dem Spielverlauf zum Sieg.
Der FC Barcelona kann die Tabellenführung damit am Samstagabend mit einem Heimsieg gegen Betis Sevilla auf sechs Punkte ausbauen.
Real Madrid - Valencia 1:2 (0:1).
Tore: 15. Diakhaby 0:1. 50. Vinicius Junior 1:1. 95. Duro 1:2.
Bemerkungen: 13. Mamardaschwili (Valencia) hält Penalty von Vinicius Junior.
Glücklicherweise für Real gab auch der FC Barcelona zuhause Punkte ab. Der Leader musste sich zuhause gegen das formstarke Betis Sevilla, das seit Anfang Februar in der Liga Sieg an Sieg gereiht hatte, mit einem 1:1 begnügen und baute seine Reserve somit nur auf vier Punkte aus. Gavis früher Führungstreffer hatte nur zehn Minuten Bestand. Ricardo Rodriguez kam bei Betis nicht zum Einsatz.
FC Barcelona - Betis Sevilla 1:1 (1:1). - Tore: 7. Gavi 1:0. 17. Natan 1:1.
Bemerkungen: Betis Sevilla ohne Rodriguez (Ersatz).
Paris Saint-Germain steht frühzeitig als französischer Meister fest. Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique gewann am 28. Spieltag 1:0 gegen Angers und kann an den verbleibenden sechs Spieltagen der laufenden Saison nicht mehr von der Tabellenspitze der Ligue 1 verdrängt werden.
PSG spielte gegen den Aufsteiger drückend überlegen, kam aber zu relativ wenigen Torchancen. Den einzigen Treffer des Spiels erzielte Désiré Doué in der 55. Spielminute.Viel Zeit, um den 13. Meistertitel der Vereinshistorie zu feiern, bleibt den Parisern nicht. Am Mittwoch trifft PSG im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League auf Aston Villa. Den wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb hat der Klub trotz früherer Stars wie Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappé noch nie gewonnen.
Paris Saint-Germain - Angers 1:0 (0:0).
Tor: 55. Doué 1:0.
Weil Monaco im Anschluss in Brest durch ein spätes Gegentor 1:2 verlor, hätte PSG am Samstag nicht einmal gewinnen müssen. Philipp Köhn unterlief in der ersten Halbzeit ein unglückliches Eigentor zum 0:1, Denis Zakarias Ausgleich durch einen Handspenalty nach einer Stunde hatte nur bis zur 92. Minute Bestand.
Brest - Monaco 2:1 (1:0).
Tore: 42. Köhn (Eigentor) 1:0. 63. Zakaria (Penalty) 1:1. 94. Camara 2:1.
Bemerkungen: Brest ohne Edimilson Fernandes (Ersatz). Monaco mit Köhn, Zakaria und Embolo (bis 86.). (riz/sda)