Sport
Fussball

Gemäss «Sky Sport» und «BBC» ist es fix: Jürgen Klopp wird neuer Trainer bei Liverpool

Soll angeblich noch heute einen Dreijahresvertrag unterschreiben: Jürgen Klopp.
Soll angeblich noch heute einen Dreijahresvertrag unterschreiben: Jürgen Klopp.
Bild: Sascha Schuermann/AP/KEYSTONE

Gemäss «Sky Sport» und «BBC» ist es fix: Jürgen Klopp wird neuer Trainer bei Liverpool

Nun ist offenbar alles klar: Jürgen Klopp wird neuer Trainer des FC Liverpool. Das berichten unterschiedliche englische Medien. Demnach bekommt der Deutsche einen Dreijahresvertrag.
08.10.2015, 15:3808.10.2015, 16:34
Mehr «Sport»

Das Engagement von Jürgen Klopp als neuer Trainer des FC Liverpool soll perfekt sein. Das berichten sowohl die Sender Sky Sport News HD, BBC und ITV als auch die Zeitungen «Liverpool Echo» und «Guardian» übereinstimmend. Laut ITV soll der Kontrakt wie angenommen über drei Jahre gehen.

Der 48 Jahre alte Coach soll den Berichten zufolge am Freitag an der Anfield Road vorgestellt werden. Am vergangenen Sonntag hatte der FC Liverpool nach dem 1:1 gegen den FC Everton Brendan Rodgers beurlaubt.

Am Donnerstag hatte der ehemalige englische Rekordmeister das letzte Hindernis für ein Engagement Klopps beseitigt: Einem Bericht des «Guardian» zufolge entliessen die «Reds» ihre bisherigen Assistenztrainer Sean O'Driscoll und Gary McAllister. Somit könnte Klopp sein gewohntes Team mit an die Anfield Road nehmen.

Der Deutsche arbeitete bei Borussia Dortmund erfolgreich mit Co-Trainer Zeljko Buvac und Analyst Peter Krawietz zusammen. Vorherige Berichte hatten besagt, Liverpool bestehe auf eine Zusammenarbeit Klopps mit O'Driscoll und McAllister.

Fans freuen sich auf Klopp

Bei den Fans dürfte die Verpflichtung von Klopp gut ankommen, schon seit Wochen ist der Deutsche bei den Anhängern der Favorit auf den Trainerposten gewesen. Bei Twitter entstand der Hashtag #KloppfortheKop, in Anspielung auf die legendäre Tribüne im Stadion an der Anfield Road.

Klopp war von 2008 bis 2015 Trainer von Borussia Dortmund. 2011 und 2012 wurde der BVB mit ihm Deutscher Meister, 2012 gewann das Team auch den DFB-Pokal. 2013 zog der Klub ins Finale der Champions League ein, das 1:2 gegen Bayern München verloren wurde.

In der vergangenen Saison hatte die Borussia lange mit Abstiegssorgen zu kämpfen, stand nach der Hinrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz. In der Rückrunde gelang noch der Sprung auf Rang sieben.

Klopp und der BVB entschieden sich jedoch bereits vor Saisonende für eine vorzeitige Trennung und die Auflösung des noch bis 2018 gültigen Vertrags. Zuvor war der ehemalige Profi Klopp zwischen 2001 und 2008 Coach des FSV Mainz 05 gewesen.

(spon/bka/chp/dpa/cma)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
    Einmal im Leben! Crystal Palace schlägt ManCity und gewinnt nach 120 Jahren einen Titel
    Crystal Palace heisst der FA-Cup-Sieger 2025. Die «Eagles» und ihre Fans feiern im Wembley-Stadion einen 1:0-Erfolg über Favorit Manchester City.

    Seit 1905 existiert der Crystal Palace Football Club. Meister oder Cupsieger wurden die Londoner seither nie, zwei Mal (1990 und 2016) standen sie immerhin im Final des FA Cups. Im dritten Anlauf klappte es nun – und das als klarer Aussenseiter gegen Manchester City. Die erfolgsverwöhnte Mannschaft von Star-Trainer Pep Guardiola, bei der der Schweizer Nationalverteidiger Manuel Akanji durchspielte, beendet die Saison damit ohne einen Titelgewinn.

    Zur Story