Sport
Fussball

Super League: GC feiert gegen Servette einen Big Point im Abstiegskampf

Les joueurs zuerichois laissent eclater leur joie apres avoir inscrit le 2.0, lors de la rencontre de football de Super League entre le Geneve Servette FC et le Grasshopper Club Zuerich, GC, ce samedi ...
Nacht acht Spielen ohne Sieg feiert GC endlich wieder einen Vollerfolg.Bild: keystone

GC kehrt zum Siegen zurück – und hält Luzern im Abstiegskampf auf Distanz

16.04.2022, 22:4717.04.2022, 13:24
Mehr «Sport»

Servette – Grasshoppers 0:1

Die Grasshoppers beenden in er 30. Runde der Super League ihre Negativserie von acht Spielen ohne Sieg. Die Zürcher gewinnen in Genf gegen Servette 1:0 und bauen den Vorsprung auf Luzern zumindest bis am Montag auf acht Punkte aus.

Die entscheidenden Szenen im Stade de Genève spielten sich in der Startphase der Partie ab, in der beiden Teams einen Foulpenalty zugesprochen erhielten. Doch während Léo Bonatini auf Seiten der Zürcher traf (10.), schoss Kastriot Imeri seinen Versuch aus elf Metern am Tor vorbei (18.).

Die Genfer erholten sich lange nicht von diesem Dämpfer. Die Gäste kontrollierten die Partie und hätten in der 51. Minute durch Bendeguz Bolla 2:0 in Führung gehen können. Doch der schöne Treffer des Ungarn wurde von Schiedsrichter Lukas Fähndrich nach Konsultation der TV-Bilder wegen eines Foulspiels bei der Balleroberung der Zürcher zu Beginn des Angriffs aberkannt.

Servette schaffte es erst in der Schlussphase, den Gegner etwas unter Druck zu setzen. Doch die Zürcher verteidigten im Gegensatz zu den letzten Partien gegen den FC Zürich (1:1) und Luzern (2:2) ihre Führung auch dank der guten Parade von Torhüter André Moreira beim Schuss von Timothé Cognat (81.) und retteten den Sieg über die Zeit.

Telegramm:

Servette - Grasshoppers 0:1 (0:1)
5012 Zuschauer. - SR Fähndrich.
Tor: 10. Bonatini (Foulpenalty/Foul von Vouilloz an Momoh) 0:1.
Servette: Frick; Vouilloz (46. Diallo). Rouiller, Sasso, Behrami (63. Bauer); Cespedes (63. Nyakossi); Cognat, Imeri; Stevanovic, Bedia (63. Oberlin), Rodelin.
Grasshoppers: Moreira; Arigoni, Seko, Li (87. Da Silva); Bolla, Herc (87. Abrashi), Kawabe, Schmid; Morandi (82. Santos); Bonatini (76. Jordão), Momoh (76. Riascos).
Bemerkungen: Servette ohne Douline (gesperrt), Antunes, Clichy (beide krank), Fofana, Mendes, Pédat, Sawadogo und Valls (alle verletzt), Grasshoppers ohne Lenjani, Loosli (beide gesperrt), Pusic (krank), Hoxha, Margreitter, Ribeiro und Sène (alle verletzt). 18. Imeri schiesst Foulpenalty am Tor vorbei. 51. Tor von Bolla wegen eines Fouls aberkannt. Verwarnungen: 16. Arigoni (Foul). 19. Cespedes (Foul). 28. Behrami (Foul). 46. Li (Foul). 51. Imeri (Reklamieren). 73. Momoh (Unsportlichkeit). 91. Jordão (Foul). 94. Bauer (Foul). (pre/sda)

Die kompletten Highlights der Partie.Video: YouTube/blue Sport

Die Tabelle:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
1 / 17
GC, Basel und? Diese Klubs wurden schon Schweizer Meister
Grasshopper Club Zürich: 27-mal Meister, zuletzt 2003.
quelle: keystone / paolo foschini
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann 2.0? – GC-Spielerin verdient mit Instagram mehr Geld
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Belinda Bencic: «Ohne Bella und meinen Mann fühle ich mich verloren»
Belinda Bencic und New York – das ist eine besondere Beziehung. Am US Open feiert sie ihre ersten grossen Erfolge bei Grand Slams, und hier erfährt sie, dass sie erstmals Mutter wird.
Nach ihrem Auftaktsieg am US Open spricht Belinda Bencic mit Keystone-SDA darüber, wie sehr ihr Tochter Bella fehlt, wenn sie nicht bei ihr ist, aber auch, dass es ihr manchmal zu viel wird, immer wieder über ihre Rolle als Tennis spielende Mutter zu sprechen. Dazu verrät die 28-jährige Ostschweizerin, dass sie die mögliche Qualifikation für die WTA Finals durchaus im Hinterkopf hat.
Zur Story