Sport
Fussball

Ibrahimovic darf sich freuen: Schweden trifft in der Barrage auf Nachbar Dänemark und Lord Bendtner

«Lord» Bendtner darf nur an die WM, wenn er «Gott» Ibrahimovic bezwingt. 
«Lord» Bendtner darf nur an die WM, wenn er «Gott» Ibrahimovic bezwingt.
Bild: AP/Polfoto

Ibrahimovic darf sich freuen: Schweden trifft in der Barrage auf Nachbar Dänemark und Lord Bendtner

18.10.2015, 11:4818.10.2015, 13:35
Mehr «Sport»

Die Barrage-Partien sind ausgelost. In der Qualifikation für die EM 2016 in Frankreich kommt es zu folgenden Partien:

  • Ukraine – Slowenien
  • Schweden – Dänemark
  • Norwegen – Ungarn
  • Bosnien-Herzegowina – Irland

Die Begegnung Schweden - Dänemark ist ein Klassiker. Schon 104 Vergleiche hat es zwischen diesen beiden Mannschaften gegeben. 45 Mal siegte Schweden, 40 Mal Dänemark und 19 Mal resultierte ein Unentschieden. Das Torverhältnis spricht mit 183:171 für Schweden. Unvergessen ist das Duell an der EM 2004 in Portugal, als sich die Teams in Porto mit einem 2:2 trennten, was beiden das Weiterkommen sicherte und für das punktgleiche Italien das Vorrunden-Out bedeutete. In Italien war damals ein nordischer Pakt gewittert worden.

Die Ukraine hat schon oft unliebsame Erfahrungen mit der Barrage gemacht. So auch in der Qualifikation für die EM 2000, als man mit dem Gesamtskore von 2:3 an Slowenien scheiterte. Nun wollen die Ukrainer Revanche nehmen. Allerdings haben sie nach vier Versuchen noch nie ein Spiel gegen Slowenien gewinnen können.

Die vier Sieger dieser Duelle komplettieren das Teilnehmer-Feld für die EM 2016 in Frankreich. Die Hinspiele finden vom 12. - 14. November statt, die Rückspiele vom 15. bis 17. November.

(cma/si)

Diese Teams haben sich für die EM 2016 qualifiziert

1 / 26
Die 24 Teilnehmer der EM 2016
Schweden.
quelle: getty images europe / alex livesey
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Olympiasieger Evenepoel gibt bei der Tour auf
Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel hat an der Tour de France während der 14. Etappe aufgegeben. Der auf Platz 3 des Gesamtklassements liegende Belgier stieg am Samstag rund 100 Kilometer vor dem Ziel der schwierigen Pyrenäen-Etappe von Pau nach Superbagnères entkräftet vom Velo.
Zur Story