Sport
Fussball

Liverpools Mini-Sieg – Unentschieden für Arsenal, Tottenham und Chelsea

Premier League, 14. Runde
Tottenham Hotspur – Chelsea 0:0
West Ham – West Bromwich 1:1
Norwich City – Arsenal 1:1
Liverpool – Swansea 1:0
Jubel in Rot: Milner schiesst Liverpool zum Sieg.
Jubel in Rot: Milner schiesst Liverpool zum Sieg.
Bild: Phil Noble/REUTERS

Liverpools Mini-Sieg – Unentschieden für Arsenal, Tottenham und Chelsea

Ein von James Milner verwandelter Penalty sorgte für Liverpools 1:0-Erfolg gegen Swansea. Im Londoner Derby fallen zwischen Chelsea und Tottenham keine Tore. Auch Arsenal holt beim 1:1 in Norwich nur einen Punkt.
29.11.2015, 19:1629.11.2015, 19:19
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben

Das Londoner Derby zwischen Chelsea und Tottenham Hotspur bietet nur wenig Spektakel. Zu Beginn der Partie übernehmen die Spurs das Spieldiktat. Tore wollen aber keine fallen; nicht zuletzt, weil die Chelsea-Verteidigung sehr gut steht.

Keine Tore: Als kleinen Trost können wir dieses «Trickli» inklusive eines erbärmlichen Abschlussversuchs von Oscar anbieten.

Kurz vor Schluss gibt es dann doch noch einen Aufreger. Dieser passiert jedoch neben dem Feld. Diego Costa, der heute bei Chelsea nicht zum Einsatz kommt, wird von Jose Mourinho in der 80. Minute zum Einwärmen geschickt. Zehn Minuten darauf erfährt der Brasilianer, dass er heute nicht mehr zum Einsatz kommt. Genervt wirft Costa sein Überzieh-Shirt in Richtung Manager. Ein Beispiel dafür, dass bei Chelsea momentan nicht viel zusammenpasst. 

Die Szene mit Costa. 

Nach 62 Minuten wird an der Anfield Road gejubelt. James Milner verwertet gegen Swansea einen Penalty – mehr Tore fallen in Liverpool nicht, mehr benötigt das Team von Jürgen Klopp aber auch nicht, um zu siegen.

Dieses Hands führt zum Penalty …
… den Milner verwertet.

Dass Norwich City gegen den Abstieg spielt, überrascht beim Blick auf Arsenals 0:1 nicht. Mesut Özil nutzt die Fehler der Canaries aus:

Allerdings bekommt auch Arsenal für seine Verteidungsarbeit nicht die Schulnote 6. Lewis Grabban gelingt kurz vor der Pause das 1:1.

(ndö/ram)

Das waren die bisherigen Premier-League-Topskorer

1 / 30
Am Wochenende startet die Premier League: Das waren die bisherigen Topskorer
Saison 2014/2015:[/strong] Sergio Agüero, [strong]Tore:[/strong] 26, [strong]Team: Manchester City (2. Platz).
quelle: ama / matthew ashton/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    GC zero points – der Rekordmeister bangt weiter um den Klassenerhalt
    Der Abstiegskrimi in der Super League wird erst in der letzten Runde entschieden. Für Winterthur, GC und Yverdon liegt noch alles drin: der Ligaerhalt, die Barrage oder der Abstieg. Am Samstagabend verloren die Hoppers in Sion 1:2.

    Die Grasshoppers gehen als Vorletzter in die letzte Runde am Donnerstag. Die Zürcher unterliegen auswärts Sion 1:2. «Die Niederlage ist bitter und tut weh», konstatierte GC-Captain Amir Abrashi bei «Blue».

    Zur Story