Sport
Fussball

Bundesliga: Darmstadt enführt einen Punkt aus Dortmund (2:2)

Bundesliga, 7. Runde
Eintracht Frankfurt – Hertha BSC 1:1
Borussia Dortmund – Darmstadt 2:2
Jubel-Salto: Pierre-Emerick Aubameyang feiert seinen Treffer zum 2:1.
Jubel-Salto: Pierre-Emerick Aubameyang feiert seinen Treffer zum 2:1.
Bild: Uwe Speck/freshfocus

Aubameyangs Doppelpack nützt nichts: Aufsteiger Darmstadt entführt einen Punkt aus Dortmund

Die Lücke zwischen Leader Bayern München und Borussia Dortmund wird grösser. Nach dem 2:2 des BVB gegen Darmstadt 98 beträgt sie neu vier Punkte. Zuvor trennten sich im ersten Sonntagsspiel der 7. Runde Eintracht Frankfurt und Hertha Berlin 1:1.
27.09.2015, 19:2527.09.2015, 20:42
Mehr «Sport»

Das musst du gesehen haben:

Die Riesenkiste von Marcel Heller. Darmstadt schockt Borussia Dortmund mit einem blitzsauberen Konter, den Heller mit einer Direktabnahme vorbei an Roman Bürki abschliesst:

Den Doppelpack von Pierre-Emerick Aubameyang. Der Gabuner schoss bereits die Saisontore 8 und 9 und wendete damit die Partie innert acht Minuten zugunsten von Gelb-Schwarz:

Darmstadt gab nie auf und wurde in der 90. Minute für seinen Einsatz belohnt. Im Anschluss an einen Freistoss drosch Kapitän Aytac Sulu den Ball aus rund zwölf Metern zum 2:2 ins Tor.

Das vierte Saisontor von Alex Meier. Der Torschützenkönig der letzten Bundesliga-Saison schoss Eintracht Frankfurt gegen Hertha BSC in der 22. Minute in Führung, weil er nach einem Corner goldrichtig stand und nicht bedrängt wurde:

Den späten Ausgleich für die Berliner. Vladimir Darida gelang er in der 82. Minute und die Eintracht musste sich darüber ärgern, dass es ihr zuvor nicht gelang, das vorentscheidende 2:0 zu erzielen:

Beide Teams bleiben damit im noch breiten Mittelfeld. Die Berliner Hertha hat nach sieben Spielen elf Punkte geholt, Frankfurt neun. (ram)

Bundesliga

Die Telegramme

Dortmund - Darmstadt 2:2 (0:1). - 81'359 Zuschauer. - Tore: 17. Heller 0:1. 63. Aubameyang 1:1. 71. Aubameyang 2:1. 90. Sulu 2:2. - Bemerkungen: Dortmund mit Bürki.

Frankfurt - Hertha Berlin 1:1 (1:0). - 46'000 Zuschauer. - Tore: 22. Meier 1:0. 82. Darida 1:1. - Bemerkungen: Frankfurt ohne Seferovic (verletzt). Hertha Berlin mit Lustenberger und Stocker (ab 68.).

Das sind die 22 Schweizer Bundesliga-Söldner

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Alle Blicke nach Italien! Napoli und Yann Sommers Inter in dramatischem Titelkampf
    Nur ein Punkt trennt Leader Napoli und Inter Mailand zwei Runden vor Schluss, gar ein Entscheidungsspiel um den Titel winkt. Während die Hoffnungen der Süditaliener unter anderem auf einem Schotten liegen, setzen die «Nerazzurri» auch auf ihren Goalie Yann Sommer.

    In Deutschland ist Bayern München zurück an der Spitze, in England hat Liverpool das Rennen gemacht, in Frankreich steht Paris Saint-Germain schon länger als Meister fest und seit dem Sieg des FC Barcelona am Donnerstag ist der Titel auch in Spanien vergeben. Somit ist die Serie A die einzige Topliga, in der das Meisterrennen noch offen ist. Und dramatischer könnte dieses kaum sein.

    Zur Story