Der HSV verliert bei Eintracht Frankfurt mit 0:3 und bleibt damit vor dem letzten Spieltag auf einem Abstiegsplatz stecken. Die Hansestädter jubeln zwar zunächst, doch ein Tor von Tatsuya Ito wird nach Videokonsultation wegen Abseits zu Recht aberkannt. Fünf Minuten später zappelt der Ball dann im HSV-Netz und diesmal zählt der Treffer. Marius Wolf bringt die Eintracht etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung.
Nach der Pause dasselbe Bild: Lewis Holtby erzielt den vermeintlichen Ausgleich für den HSV, doch wieder wird der Treffer wegen Abseits nicht gegeben. Wenig später macht Frankfurts Omar Mascarell das 2:0, in der Nachspielzeit trifft Alexander Meier dann noch zum 3:0 für die Eintracht.
Dass der HSV noch nicht abgestiegen ist, hat RB Leipzig zu verantworten. Die Roten Bullen schlagen den VfL Wolfsburg mit 4:1 und sorgen dafür, dass der Vorsprung der Wölfe bei zwei Punkten bleibt. Am letzten Spieltag trifft Wolfsburg zuhause auf Köln, der HSV empfängt Borussia Mönchengladbach.
Ademola Lookman mit einem Doppelpack, Jean-Kevin Augustin und Timo Werner erzielen die Tore für die Leipziger. Für den Wolfsburger Ehrentreffer ist Daniel Didavi zuständig. Admir Mehmedi fehlt weiterhin verletzt, Renato Steffen spielt durch, kann aber nur wenige Akzente setzen.
Bayern München macht bei Absteiger Köln aus einem 0:1 noch ein 3:1. Wegen eines Eigentors von Niklas Süle liegt der Meister zur Pause noch zurück, doch James Rodriguez, Robert Lewandowski und Corentin Tolisso sorgen in der zweiten Halbzeit dafür, dass es doch noch zu einem standesgemässen Bayern-Sieg kommt.
Mainz 05 rettet sich dank eines 2:1-Siegs bei Borussia Dortmund definitiv vor dem Abstieg. Die Mainzer erwischen einen Blitzstart: Ridle Baku und Yoshinori Muto bringen die Gäste bis zur 13. Minute mit 2:0 in Führung. Dortmund kommt durch Maximilian Philipp zwar bereits in der 16. Minute zum Anschlusstreffer, zum Punktgewinn reicht es aber nicht mehr. Roman Bürki, der beim 0:2 nicht sehr gut aussieht, und Manuel Akanji spielen beim BVB durch.
Schalke macht sich dank eines 2:1-Siegs in Augsburg zum Vizemeister und qualifiziert sich damit auch für die Champions League. Thilo Kehrer und Alfred Finnbogason erzielen die Tore für die «Knappen», die ohne den verletzten Breel Embolo antreten. Für Augsburg erzielt Philipp Max das zwischenzeitliche 1:1, Marwin Hitz steht trotz seines bevorstehenden Wechsels zu Borussia Dortmund 90 Minuten zwischen den Pfosten.
Hannover 96 verabschiedet sich mit seiner stärksten Rückrundenleistung von seinem Publikum und vertreibt auch die letzten Abstiegssorgen. Martin Harnik trifft schon nach drei Minuten zur 1:0-Führung, auch in der Folge ist 96 gegen sehr schwache Berliner hochüberlegen. Salif Sané und Niclas Füllkrug schrauben das Resultat noch vor der Pause auf 3:0. Davie Selke sorgt für die Berliner zumindest für etwas Ergebniskosmetik. Für beide Teams geht es jetzt im letzten Spiel um nichts mehr.
Der SC Freiburg verpasst in Mönchengladbach die frühzeitige Rettung. Nach knapp zwanzig ausgeglichenen Minuten erläuft sich Thorgan Hazard einen langen Ball, umkurvt Alexander Schwolow und schiebt zum 1:0 ein.
Im zweiten Durchgang trifft Nico Elvedi nach einem Eckball per Kopf zum 2:0. Auch das dritte Tor fällt per Ecke, dieses mal jedoch für die Gäste. Tim Kleindienst bringt Freiburg auf 1:2 heran. Doch die Hoffnung hält nicht lang: In der 64. Minute köpft Josip Drmic das 3:1.
Im Südwest-Derby unterliegt Hoffenheim dem VfB Stuttgart 0:2, die Gastgeber wahren damit ihre ungeschlagene Heimbilanz unter Trainer Tayfun Korkut. Mario Gomez sorgt in der 25. Minute und 74. Minute für die Tore des Tages, der deutsche Nationalspieler traf erstmals vor heimischem Publikum.
Der VfB, der die letzten 20 Minuten nach Gelb-Rot für Santiago Ascacibar in Unterzahl agieren muss, hat damit immer noch Ambitionen auf einen Platz in der Europa League, Hoffenheim vergibt die Chance, die Champions-League-Teilnahme vorzeitig perfekt zu machen. Am letzten Spieltag kommt es damit zu einer Art Endspiel gegen Borussia Dortmund.
Ein Sieg und Bayer Leverkusen wäre in der kommenden Saison sicher in der Champions League gewesen. Daraus wird allerdings nichts, Gastgeber Werder trotzt den Gästen ein torloses Remis ab. Leverkusen hat besonders in der zweiten Halbzeit sehr gute Torgelegenheiten, aber der gewohnt starke Bremer Torhüter Jiri Pavlenka reagiert mehrfach glänzend. Bayer liegt damit vor dem letzten Spieltag auf Platz fünf, der Abstand zum Vierten Hoffenheim beträgt allerdings nur zwei Punkte.
Borussia Dortmund - Mainz 1:2 (1:2)
81'360 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 4. Baku 0:1. 13. Muto 0:2. 16. Philipp 1:2.
Bemerkungen: Dortmund mit Bürki, Akanji.
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 3:0 (1:0)
51'500 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 31. Wolf 1:0. 77. Mascarell 2:0. 91. Meier 3:0.
Bemerkungen: Eintracht mit Fernandes, HSV ohne Janjicic (nicht im Aufgebot).
RB Leipzig - Wolfsburg 4:1 (2:0)
41'487 Zuschauer.
Tore: 24. Lookman 1:0. 34. Werner 2:0. 47. Didavi 2:1. 52. Lookman 3:1. 63. Augustin 4:1.
Bemerkungen: Leipzig ohne Mvogo, Wolfsburg mit Steffen, ohne Mehmedi (verletzt).
1. FC Köln - Bayern München 1:3 (1:0)
50'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 30. Süle (Eigentor) 1:0. 59. James 1:1. 61. Lewandowski 1:2. 78. Tolisso 1:3.
Werder Bremen - Bayer Leverkusen 0:0
42'000 Zuschauer (ausverkauft).
Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 3:1 (1:0)
54'018 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 18. Hazard 1:0. 57. Elvedi 2:0. 59. Kleindienst 2:1. 64. Drmic 3:1.
Bemerkungen: Mönchengladbach mit Sommer, Elvedi, Drmic (bis 73.), ohne Zakaria (gesperrt), Freiburg ohne Sierro (nicht im Aufgebot).
Augsburg - Schalke 04 1:2 (1:2)
30'660 Zuschauer.
Tore: 23. Kehrer 0:1. 27. Max 1:1. 34. Finnbogason (Eigentor) 1:2.
Bemerkungen: Augsburg mit Hitz, Schalke ohne Embolo (verletzt).
Hannover 96 - Hertha Berlin 3:1 (3:0)
49'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 4. Harnik 1:0. 40. Sané 2:0. 41. Füllkrug 3:0. 73. Selke 3:1.
Bemerkungen: Hannover mit Schwegler, Berlin mit Lustenberger.
VfB Stuttgart - TSG Hoffenheim 2:0 (1:0)
60'000 Zuschauer (ausverkauft).
Tore: 25. Gomez 1:0. 74. Gomez 2:0.
Bemerkungen: Hoffenheim mit Zuber (bis 67.), ohne Kobel (Ersatz). 65. Gelb-Rot gegen Ascacibar (Stuttgart/Foul). (pre/sda)