Sport
Fussball

Ungarn schaltet Norwegen aus und ist nach 44 Jahren erstmals wieder an einer EM dabei

EM-Quali, Barrage-Rückspiel
Ungarn – Norwegen 2:1 (Hin: 1:0)
Goalie Gabor Kiraly ist mit 101 Länderspielen Ungarns neuer Rekord-Internationaler – und EM-Teilnehmer.
Goalie Gabor Kiraly ist mit 101 Länderspielen Ungarns neuer Rekord-Internationaler – und EM-Teilnehmer.
Bild: Getty Images Europe

Ungarn schaltet Norwegen aus und ist nach 44 Jahren erstmals wieder an einer EM dabei

Ungarn wird im nächsten Sommer in Frankreich erstmals seit 1972 wieder an einer EM-Endrunde teilnehmen. Die Ungarn gewannen in Budapest das Barrage-Rückspiel gegen Norwegen 2:1.
15.11.2015, 22:5716.11.2015, 11:27

Kurz vor Schluss musste sich Ungarns Torhüter Gabor Kiraly doch noch bezwingen lassen. Als Markus Henriksen in der 87. Minute den 39-Jährigen überwand und den Anschlusstreffer für Norwegen zum 1:2 erzielte, war die Partie in Budapest allerdings bereits entschieden.

Nur noch ein Trösterli: Henrikson trifft in der 87. Minute auch noch ins ungarische Netz.
video: streamable

Denn Henriksen hatte kurz zuvor im Anschluss an einen Corner ins eigene Tor getroffen und die Party in der ausverkauften Groupama-Arena endgültig lanciert.

Pechvogel Markus Henriksen beendet mit seinem Eigentor alle EM-Hoffnungen der Norweger.
video: streamable

Viel norwegischer Aufwand für wenig Ertrag

Die Skandinavier lehnten sich zwar noch einmal gegen das drohende Ausscheiden auf, das Tor von Kiraly, der mit seinem 101. Länderspiel zum ungarischen Rekord-Internationalen avancierte, geriet allerdings nicht mehr in Gefahr. Die Wende nach dem 0:1 im Hinspiel hatten die Gäste früher vergeben. Haitam Aleesami (27.) und Marcus Pedersen (76.) waren alleine vor Kiraly gescheitert, Sekunden vor der Pause hatte Even Hovland mit einem Kopfball nur den Pfosten getroffen.

Die Ungarn hatten bereits früh alle Vorteile auf ihrer Seite gehabt. Noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde ging das Team der beiden deutschen Trainer Bernd Storck und Andreas Möller durch Tamas Priskin in Führung. Der Stürmer von Slovan Bratislava traf nach einer herrlichen Einzelleistung mit einem Schuss ins Lattenkreuz.

Sonntagsschuss: Tamas Priskin hämmert den Ball zum 1:0 für Ungarn in die Maschen.
video: streamable

Für Ungarn, das sich als 21. Team für das Turnier in Frankreich qualifizierte, ist es die dritte EM-Teilnahme nach 1964 und 1972. Zum letzten Mal hatten die Osteuropäer an der Weltmeisterschaft 1986 in Mexiko an einem grossen Turnier teilgenommen. (dux/si)

Das Telegramm

Ungarn - Norwegen 2:1 (1:0)
Budapest. - 22'000 Zuschauer - SR Verdasco Carballo (Sp).
Tore: 14. Priskin 1:0. 83. Henriksen (Eigentor) 2:0. 87. Henriksen 2:1. - Bemerkungen: 45. Kopfball von Hovland (Norwegen) an die Latte. 58. Lattenschuss Dzsudzsak Ungarn. Ungarn ohne Vanczak (Sion/Ersatz).

Fussball

Alle Europameister im Fussball

1 / 19
Alle Europameister im Fussball

EM 2024 in Deutschland: SPANIEN – England 2:1

quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Er wurde bereits getackelt und läuft trotzdem noch zum Touchdown🤯🏈
Was du hier findest? Aussergewöhnliche Tore, kuriose Szenen, Memes, Bilder, Videos und alles, das zu gut ist, um es nicht zu zeigen. Lauter Dinge, die wir ohne viele Worte in unseren Sport-Chats mit den Kollegen teilen – und damit auch mit dir. Chat-Futter eben.
Zur Story