Sport
Fussball

Rooney und «Own Goal» duellieren sich um Englands Torjägerkrone

Wayne Rooney ist nicht der Einzige, der gestern mit Bobby Charlton gleichziehen konnte.
Wayne Rooney ist nicht der Einzige, der gestern mit Bobby Charlton gleichziehen konnte.
Bild: Carl Recine/REUTERS

Gegen die Schweiz kommt es zum grossen Showdown: Wayne Rooney und «Own Goal» wollen Englands alleiniger Rekordtorschütze werden

06.09.2015, 10:3006.09.2015, 10:46
Mehr «Sport»

Mit einem lockeren 6:0-Sieg in San Marino, dem siebten im siebten Spiel, hat sich England gestern als erste Mannschaft für die EM 2016 in Frankreich qualifiziert. Nach der Partie sprach alles von Wayne Rooney. Schliesslich hatte der Captain der «Three Lions» im 106. Länderspiel seinen 49. Treffer erzielt.

Damit ist der ManUtd-Stürmer mit Rekordtorschütze Sir Bobby Charlton gleichgezogen. Mit einem Tor am Dienstag im drittletzten EM-Quali-Spiel der aktuellen Kampagne könnte er die alleinige Führung in der ewigen Torjägerliste übernehmen.

Aber Achtung: Rooney hat Konkurrenz. Und zwar von «Own Goal». Auch er hat gegen San Marino sein 49. Tor für England erzielt. San-Marino-Verteidiger Cristian Brolli lenkte in der 30. Minute eine Flanke in den eigenen Kasten und liess «Own Goal» so mit Rooney und Charlton gleichziehen. Fies: Hinter Brolli wäre auch Rooney einschussbereit gewesen.

Animiertes GIFGIF abspielen
Das Eigentor von Cristian Brolli.
gif: Streamable

Ganz England ist nun gespannt, wer am Dienstag gegen die Schweiz vorlegen wird, Wayne Rooney oder «Own Goal». So wie sich gestern die Schweizer Innenverteidigung beim 3:2-Sieg gegen Slowenien präsentierte, scheint beides möglich. Rooney sollte dringend vorlegen, über kurz oder lang ist er nämlich im Nachteil. Im Gegensatz zur Karriere von «Own Goal» wird seine irgendwann zu Ende gehen. (pre)

Die meisten Tore in einer Fussball-Saison

1 / 11
Die meisten Tore in einer Fussball-Saison
Rang 7: Marc Lloyd Williams (am Ball/Wales, Bangor City) mit 63 Toren in der Saison 2001/02.
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Dir gefällt diese Story? Dann like uns doch auf Facebook! Vielen Dank! 💕

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Marca»-Experte überzeugt: «Spanien wird sich ohne grosse Probleme durchsetzen»
Im Interview mit Keystone-SDA spricht der Journalist Menayo Ramos darüber, wie Spanien zu einem der besten Teams der Welt geworden ist, er sagt, wo es selbst in seiner Heimat Verbesserungspotenzial gibt – und er verrät, worauf die Spanierinnen im EM-Viertelfinal gegen die Schweiz (21 Uhr) aufpassen müssen.
Kein spanischer Journalist verfolgt das Frauen-Nationalteam Spaniens so lange wie David Menayo Ramos. Während des Studiums merkte der Spanier, dass über die fussballspielende Kollegin gar nichts in den Medien zu lesen war. Das motivierte ihn, daran etwas zu ändern. Heute weiss niemand in Spanien so Bescheid über Frauenfussball wie er.
Zur Story