«Liefere statt lafere»
Die Zürcher sind ein eigenes Völkchen und gewisse Redewendungen könnten bei den rund 1400 EM-Teilnehmern aus 50 europäischen Ländern für Erstaunen sorgen. Watson hilft der Völkerverständigung mit einem Crashkurs auf die Sprünge.
12.08.2014, 06:5012.08.2014, 08:51

Folge mir
1. «De Gschider git na, de Esel bliibt stah»
2. «Wenn jede für sich luegt, isch für alli gluegt»
3: «Liefere statt lafere»
4. «E Schwalbe macht no kein Summer»
5. «Da chasch de Hase gäh»
6. «Chasch nöd s'Föifi und s'Weggli ha»
7. «Keis Bier vor Vier»
8. «De Schnäller isch de Gschwinder»
Das könnte dich auch noch interessieren:
Leader Servette bezwingt Kloten zu Hause 3:1 und liegt weiterhin sieben Punkte vor Biel, das mit dem 3:0 bei Ajoie nach vier Niederlagen in Serie zum Siegen zurückkehrt. Die drittklassierten ZSC Lions verloren gegen Lausanne in ihrem vierten Spiel in dieser Woche 1:3.
Der SC Bern kommt aktuell nicht vom Fleck. Er kassierte gegen Fribourg-Gottéron die sechste Niederlage in den letzten sieben Spielen, die vierte in Folge vor heimischem Publikum.