Was der polnische Nationalspieler Gergö Lovrencsics zur Arbeit trägt. Bild: Twitter/@101greatgoals Tiger vor dem Tor
Kennen Sie das T-Shirts, das die 48-jährige, ledige Sekretärin in Ihrem Büro trägt? Das mit dem Airbrush-Hund drauf? Jetzt schämen sich nicht einmal mehr Fussballprofis, solche «Kunstwerke» bei der Arbeit zu tragen.
05.02.2014, 13:1805.02.2014, 15:10
Gergö Lovrencsics ist im Hauptberuf Fussballprofi beim polnischen Traditionsclub Lech Poznan. Und ganz nebenbei ein Trendsetter, wobei dieser Trend hoffentlich keine Nachahmer findet. Der 25-Jährige kickt nämlich stolz in persönlichen Schuhen. In gelben Schuhen. Bemalten, gelben Schuhen. In mit einem säbelzahntigerartigen Tier bemalten, gelben Schuhen.

Lovrencsics konnte auch mal anders: 2012 trug er noch kein massgefertigtes Paar Schuhe.Bild: igol.pl Das Modell, das Lovrencsics trägt, ist die Sonderedition «Adidas Performance adizero F50 TRX Yamamoto FG», die auch Sie als Hobbyfussballer erwerben können. Sofern Ihnen das extravangte Schuhwerk 569.95 Fr. wert ist und Ihnen die Sprüche von Teamkollegen und Gegnern nichts ausmachen.
Fussballschuhe im Wandel der Zeit
Heute gelb, violett, rosarot, mit oder ohne Säbelzahntiger. Früher so.
1954: Der schwarze Adidas Argentinia, der erste Schuh mit Schraubstollen. Ein wichtiges Detail für den ersten WM-Titel Deutschlands.Bild: Deutsches Sportmuseum 1966: Diese schwarzen Schuhe sorgen für das meist diskutierte Tor der Fussballgeschichte. Ihr Träger: Geoff Hurst, Schütze des «Wembley-Goals».Bild: Deutsche Tourismus-Zentrale 1978: Der bis heute bekannteste Fussballschuh überhaupt kommt auf den Markt: Der «Copa Mundial». Natürlich in schwarz. Bild: Wikipedia 1995: Die Schweizer Nati in Griechenland, klassisch in rot-weissem Dress und samt und sonders in schwarzen Schuhen. Aufgepeppt mit einem knalligen «Lotto»-Logo.Bild: Keystone
1997: Stuttgart-Stürmer Giovane Elber trug als einer der ersten Fussballer weiss.Bild: DPA
2008: Cristiano Ronaldo trägt gerne grün, wenn er in der portugiesischen Nati spielt.Bild: AP
2009: Lionel Messi zaubert bisweilen in blauem Schuhwerk. Bild: EPA
2012: Zlatan Ibrahimovic erzielt seinen Wunderfall-Rückzieher gegen England in hellblauen Schuhen, die vielleicht die Zartheit seiner Goldfüsschen unterstreichen sollen. Bild: AP
2012: Eine Sonderanfertigung für Travis Dodd. Kein Wunder, haben wir vom Australier noch nie etwas gehört.Bild: SoccerBible
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweizerinnen wissen, dass der EM-Viertelfinal gegen Spanien ein schwieriges Spiel wird. Dennoch gibt es für sie Gründe, wieso Optimismus angebracht ist.
Die Schweizerinnen sind im Viertelfinal der EM gegen Spanien (21 Uhr) der klare Underdog. Doch das Team von Trainerin Pia Sundhage hat in den drei Gruppenspielen gegen Norwegen, Island und Finnland Kampfgeist, mentale Stärke und Team-Spirit eindrücklich unter Beweis gestellt. Nun liefern die Nati-Spielerinnen vier Gründe, weshalb gegen Spanien die Sensation gelingt.