Sport
NHL

Streit mit Sieg und Assist – Niederreiter von Owetschkin vorgeführt

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung
Philadelphia Flyers (mit Streit/1 Assist) - Buffalo Sabres 5:1
San Jose Sharks (ohne Müller/überzählig) - Calgary Flames (ab 57. mit Hiller) 5:6 n.P
Minnesota Wild (mit Niederreiter) - Washington Capitals 3:4
Ottawa Senators - Colorado Avalanche (ohne Berra/verletzt) 4:3

Streit mit Sieg und Assist – Hiller hext nach Einwechslung

12.02.2016, 07:4112.02.2016, 08:54

Mark Streit gewinnt in der NHL mit den Philadelphia Flyers vor eigenem Publikum gegen die Buffalo Sabres mit 5:1. Der 38-jährige Verteidiger realisierte einen Assist beim 1:0-Führungstor von R.J.Umberger (22.). Streit erhielt mit 20:36 Minuten am zweitmeisten Eiszeit bei den Flyers. Nach 34 Saisonspielen hält er bei vier Toren und zwölf Skorerpunkten. 

Streit leitet die Philadelphia-Führung ein.
streamable

Der in der Schlussphase eingewechselte Schweizer Keeper Jonas Hiller führte die Calgary Flames zu einem 6:5-Sieg nach Penaltyschiessen bei den San Jose Sharks. Zunächst verhinderte der Appenzeller die Entscheidung zugunsten der Sharks in der Overtime (Video unten). Zwei Paraden im Shootout rundeten seinen starken Kurzeinsatz ab. Jiri Hudler entschied die Partie mit dem achten Penalty.

Hillers Mega-Parade in der Overtime.
streamable

Niederreiter glücklos, Berra verletzt

Nino Niederreiter verlor mit Minnesota Wild das Heimspiel gegen die Washington Capitals mit 3:4. Niederreiter blieb ohne Skorerpunkt. Alexander Owetschkin entschied für die Capitals die Partie mit drei Toren innerhalb von weniger als 13 Minuten des Mitteldrittels.

Colorado Avalanche beendete ohne den verletzten Schweizer Keeper Reto Berra mit einem 4:3-Sieg in Ottawa eine Negativserie von vier Niederlagen. Matchwinner war Jarome Iginla als Doppeltorschütze im Powerplay. (sda/tok)

Schweizer Meilensteine in der NHL

1 / 23
Schweizer Meilensteine in der NHL
29. Januar 1995: Pauli Jaks, Los Angeles Kings – Pauli Jaks schreibt am 29. Januar 1995 Schweizer Eishockeygeschichte: Als erster Schweizer überhaupt kommt er in der NHL zum Einsatz. Für die Los Angeles Kings darf er gegen die Chicago Blackhawks nach der ersten Drittelspause 40 Minuten lang das Tor hüten. Er kassiert zwei Gegentreffer und sollte nie mehr einen Fuss auf NHL-Eis setzen. ... Mehr lesen
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Swiss Devils» siegen in Verlängerung +++ Mosers Tampa Bay verliert deutlich
Die New Jersey Devils halten in der NHL ihre Siegesserie gegen die Chicago Blackhawks aufrecht. Das Team mit dem Schweizer Trio gewinnt auswärts 4:3 nach Verlängerung.
Nico Hischier (NJ), 1 Assist, 2 Schüsse, 23:00 TOI
Timo Meier (NJ), 1 Assist, 3 Schüsse, 3 Checks, 20:32 TOI
Jonas Siegenthaler (NJ), 1 Schuss, 22:37 TOI​
Zur Story