
Djokovic gibt an, gegen Fabrice Santoro 2007 in Paris nicht extra verloren zu haben.
Bild: LYNN BO BO/EPA/KEYSTONE
20.01.2016, 15:2120.01.2016, 16:42
Kleiner Aufreger um Novak Djokovic in Melbourne: Die italienische Zeitung «Tuttosport» hatte eine Partie von Djokovic aus dem Jahr 2007 mit den jüngsten Enthüllungen von BBC und BuzzFeed über mögliche Wettmanipulationen im Tennis in Verbindung gebracht. Djokovic hatte damals in Paris gegen den Franzosen Fabrice Santoro verloren.
Die serbische Weltnummer 1 reagiert deutlich verstimmt auf die Manipulationsvorwürfe der italienischen Zeitung. «Ich denke, das ist einfach absurd», sagt Djokovic nach seinem Sieg in der zweiten Runde gegen Quentin Halys beim Australian Open.
«Du kannst jedes Spiel nehmen, das du willst, in dem ein Top-Spieler in den vergangenen zehn Jahren in einer frühen Runde verloren hat, und dir dazu eine Geschichte ausdenken», sagte der Weltranglisten-Erste. «Solange es keine Beweise gibt, sind das für mich alles nur Spekulationen.»
Auf die Frage, ob er die Begegnung damals absichtlich verloren habe, antwortete Djokovic: «Das stimmt nicht.» Danach forderte er die Journalisten auf, Fragen zu anderen Themen zu stellen. «Ich habe dazu nichts mehr zu sagen.» (sda/dpa)
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
1 / 34
Tennisspieler mit mindestens zwei Grand-Slam-Titeln (seit 1968)
Novak Djokovic (2008 bis 2023): 24 Grand-Slam-Titel (10-mal Australian Open, 7-mal Wimbledon, 4-mal US Open, 3-mal French Open).
quelle: keystone / thibault camus
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nur ein Punkt trennt Leader Napoli und Inter Mailand zwei Runden vor Schluss, gar ein Entscheidungsspiel um den Titel winkt. Während die Hoffnungen der Süditaliener unter anderem auf einem Schotten liegen, setzen die «Nerazzurri» auch auf ihren Goalie Yann Sommer.
In Deutschland ist Bayern München zurück an der Spitze, in England hat Liverpool das Rennen gemacht, in Frankreich steht Paris Saint-Germain schon länger als Meister fest und seit dem Sieg des FC Barcelona am Donnerstag ist der Titel auch in Spanien vergeben. Somit ist die Serie A die einzige Topliga, in der das Meisterrennen noch offen ist. Und dramatischer könnte dieses kaum sein.
Solange keine Beweise vorgelegt werden, kann ich nicht anders als den ursprünglichen Artikel als reisserische Klick-Quelle abzutun.
Lasst es sein, Haters!