Die Medaillen-Entscheidungen vom 20. Februar 2022 in Peking
1 / 7
Die Medaillen-Entscheidungen vom 20. Februar 2022 in Peking
Eishockey, Männer
Gold: Finnland
Silber: Team ROC
Bronze: Slowakei
quelle: keystone / mark cristino
20.02.2022, 08:2820.02.2022, 08:31
Die Langläuferinnen waren wirklich nicht zu beneiden. Bereits gestern beim Rennen der Männer über 30 Kilometer in der freien Technik waren die Bedingungen hart. Doch heute bei den Frauen über die gleiche Distanz waren sie noch einmal garstiger. Die Temperaturen lagen bei etwa -15 Grad Celsius und der Wind wurde mit jeder Minute stärker.
Die einzige Schweizer Starterin Lydia Hiernickel berichtete im Anschluss gar davon, dass es in der Schlussrunde Gegenstände auf die Loipe geblasen habe und eine Läuferin getroffen worden sei. Sie sagte: «Es hat mir vor dem Start Angst gemacht, dass wir heute ein Rennen hatten.»
Lydia Hiernickel über die grenzwertigen Bedingungen.Video: SRF
Die Norwegerin Therese Johaug kam mit dem garstigen Wetter am besten zurecht. Sie holte sich Gold vor der US-Amerikanerin Jessica Diggins und der Finnin Kerttu Niskanen. Doch selbst die besten Läuferinnen kamen bei diesem Wetter an ihre Grenzen – wie die folgenden Bilder zeigen.
Diggins Zieleinlauf und das Drama um Bronze.Video: SRF

Silbergewinnerin Jessie Diggins bricht im Ziel sofort zusammen.Bild: keystone

Die Läuferinnen kämpfen in der Loipe auch immer wieder gegen den extremen Wind.Bild: keystone

Die Französin Delphine Claudel wird schnellstmöglich aufgewärmt.Bild: keystone

Am Ende des Rennens wurde wegen des aufgewirbelten Schnees gar die Sicht schwierig.Bild: keystone

Jessie Diggins wird aus dem Zielraum gebracht.Bild: keystone

Diese blauen Buchstaben hat es laut Lydia Hiernicker auf die Loipe gewindet.Bild: keystone

Kerttu Niskanen rettet Bronze über die Ziellinie – vorne liegt Diggins am Boden.Bild: keystone
Schöne Szene: Olympiasiegerin Therese Johaug wartet, bis auch die letzte Läuferin im Ziel ist.Video: SRF

Nach etwas Erholung fanden alle Medaillengewinnerinnen ihr Lächeln wieder.Bild: keystone
(abu)
Mehr zu den Olympischen Spielen:
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2022 in Peking
1 / 102
Die besten Bilder der Olympischen Spiele 2022 in Peking
Zum Abschied gibt's wie immer ein riesiges Feuerwerk.
quelle: keystone / wu hong
Best of Andri Ragettli – Der Schweizer Freeskier und Parkour-Star
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Leonardo Genoni ist seit einem Jahrzehnt die Lebensversicherung der Nationalmannschaft. Verblüffend: Eishockey schauen tut der gebürtige Zürcher gar nicht gern.
Während der Playoffs macht er sich jeweils rar, seit seiner Zeit unter Arno Del Curto beim HC Davos gibt Leonardo Genoni in der entscheidenden Phase der Meisterschaft keine Interviews. Warum sollte er auch? Siebenmal schon mündete diese Eigenheit im Meistertitel. Vor der Abreise an die WM nimmt sich der Goalie des EV Zug hingegen viel Zeit und analysiert messerscharf und eloquent.
Damit meine ich nicht nur die Leistung in der Loipe, sondern auch, dass sie bis zur letzten Läuferin wartete. Auch diese hat die gleichen Strapazen wie Johaug selber durchgemacht.
Chapeau Therese