
Sag das doch deinen Freunden!
Manchester United findet auch gegen Drittligisten Sheffield United nicht aus dem Formtief. Das Team von Trainer Louis van Gaal, das nahezu mit Bestbesetzung spielt, kann die Partie erst in der 93. Minute durch einen Foulpenalty von Wayne Rooney entscheiden. Gerade mal zwei Schüsse aufs Tor verzeichnen die Red Devils vor heimischer Kulisse.
Arsenal erwischt im FA Cup einen Fehlstart. Nach einer Viertelstunde spielt Kieran Gibbs einen katastrophalen Pass auf Laurent Koscielny, der den Ball gegen Jeremain Lens verliert. Lens gibt sich anschliessend keine Blösse und trifft zur überraschenden Führung für Sunderland.
Doch Arsenal kann das 0:1 korrigieren und gleicht in der 25. Minute durch Joel Campbell aus.
Danach bleibt das Premier-League-Duell lange Zeit spannend. Erst in der 71. Minute bringt Aaron Ramsey die Gunners in Führung. Nur vier Minuten später gelingt Olivier Giroud die Entscheidung.
Manchester City dagegen wird seiner Favoritenrolle gegen Norwich City schnell gerecht. In der 16. Minute trifft Sergio Agüero zur Führung für die Gäste.
Eine gute Viertelstunde später darf sich auch Kelechi Iheanacho in die Schützenliste der «Citizen» eintragen.
Für den 3:0-Endstand trifft Kevin De Bruyne. Er tankt sich im Strafraum durch und trifft aus spitzem Winkel.
Auch in den anderen Partien erwischt es im Cup keine Premier-League-Teams. Aston Villa und West Bromwich Albion müssen allerdings ein Wiederholungsspiel bestreiten. Aston Villa, der abgeschlagene Tabellenletzte der obersten Liga, blamiert sich beim Viertligisten Wycombe Wanderers mit einem 1:1 und bleibt im 16. Pflichtspiel in Folge ohne Sieg.
Xherdan Shaqiri kommt bei Stoke Citys 2:1 gegen das drittklassige Doncaster Rovers nicht zum Einsatz. Der Schweizer wird wie die übrigen offensiven Stammspieler, Marko Arnautovic, Bojan Krkic und Ibrahim Affelay, geschont. Für die Tore sorgen der frühere englische Internationale Peter Crouch sowie der Ire Jonathan Walters. (ndö/sda)