watson am Afrika-Cup
22.01.2015, 20:2922.01.2015, 20:29

Besser, leider meist meilenweit besser, als der Fussball am Afrika-Cup sind ja die Fans. Von diesem hier wollte ich unbedingt ein Bild machen. Was auch problemlos geht. Der Kongolese spricht entgegen allen Vorurteilen nicht irgendeinen Dschungel-Dialekt, sondern astreines Französisch. Gerne posiert er mit mir. Kongo gewinnt, davon ist er überzeugt. Und wenn er nicht gerade zu endlosem Getrommel herumtanzt und irgendwelche überirdischen Mächte anfleht, dann sitzt er auch mal ganz normal auf seinem Sitz im Stadion. Doch kurz ein Foto schiessen und wieder abdampfen, das geht hier nicht. Kaum ist der Schamane weg, bestürmen mich die Einheimischen für ein Bild. 15 Minuten lächle ich in alle Handykameras – bis Tunesien der Ausgleich gelingt und ich mich davonschleichen kann. (fox)
>> Mehr Reiseberichte zum Afrika-Cup gibt’s hier!Bild: watson 
watson-Sportchef Fehr wird zum gefragten Fotosujet unter den kongolesischen Supportern. bild: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ausgerechnet die Young Boys besiegeln in der 35. Runde der Super League den 21. Meistertitel des FC Basel. Der entthronte Titelverteidiger nimmt Servette mit einem 0:0 in Genf die entscheidenden Punkte ab.
Dreimal war Servette nach anfänglichem YB-Übergewicht nahe dran, die auf dem Papier noch nicht beschlossene Meisterschafts-Entscheidung um ein paar Tage hinauszuzögern. In der 58. Minute fing Keyan Varela einen missratenen Rückpass von Zachary Athekame ab, scheiterte aber alleine vor Marvin Keller. Kurz darauf traf Timothé Cognat den Pfosten. Und in der 91. Minute schoss Miroslav Stevanovic bei einem gefährlichen Konter über den spät eingewechselten Dereck Kutesa Keller an.